Klima in Aachen
Viele sagen ja, Aachen sei ein Regenloch. Tatsächlich treibt der häufige Westwind von der ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser ...
Haus der Kohle
Das Haus der Kohle wurde 1964 vom Architekten Siegfried Reitz erbaut. Es zählt zu den ...
Wissenswertes rund um Aachen
Wissenswertes in Aachen beschreibt unter anderem, was Aachen auszeichnet. Da wäre zum einen ...
Ausstellung Momenti
Durch Licht und Bewegung entstehen diese Momentaufnahmen von Ales Vega, tiefgründig, ...
Dein Hotel Europa
… ist ein schnuckeliger Musikclub mit Wirtschaftswunder Wohnzimmer und Partykeller im ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.