Suchen
Suchergebnisse
-
Krankheiten auf Zellebene entschlüsseln
19.12.2024 – Neuigkeiten › Krankheiten auf Zellebene entschlüsseln
Ein Team um Professor Rafael Kramann und Dr. Sikander Hayat der Uniklinik RWTH Aachen hat einen innovativen Ansatz für die gleichzeitige Analyse von multiplen ...
-
So nutzen KMU erfolgreich Künstliche Intelligenz
19.12.2024 – Neuigkeiten › So nutzen KMU erfolgreich Künstliche Intelligenz
... FIR an der RWTH Aachen und dem Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) an der RWTH Aachen sowie der Unterstützung zahlreicher Partner und eines projektbegleitenden ...
-
CHE-Master-Ranking veröffentlicht
15.12.2024 – Neuigkeiten › CHE-Master-Ranking veröffentlicht
Die Studierenden der Masterstudiengänge Informatik, Mathematik und Physik sind mit dem Studium an der RWTH Aachen sehr zufrieden. Die aktuelle Ausgabe des CHE ...
-
44.892 Studierende an der RWTH Aachen
10.12.2024 – Neuigkeiten › 44.892 Studierende an der RWTH Aachen
Studierendenzahlen an der RWTH weiterhin auf hohem Niveau. Zum Wintersemester 2024/25 begrüßte die RWTH Aachen insgesamt 44.892 Studierende und setzt damit ihre ...
-
Zeitweise Sperrungen der Straße zwischen Worm und Wildnis
24.11.2024 – Neuigkeiten › Zeitweise Sperrungen der Straße zwischen Worm und Wildnis
... Auswirkungen. Die Sperrung der Straße zwischen Worm und Wildnis steht im Zusammenhang mit einem aktuellen Forschungsprojekt der RWTH Aachen. Im Rahmen des vom ...
-
Weniger Stress und mehr Erholung in Städten
24.11.2024 – Neuigkeiten › Weniger Stress und mehr Erholung in Städten
RWTH-Professor Daniele Santucci gehört zum Team „Stresstest“, das den deutschen Beitrag bei der Architekturbiennale in Venedig 2025 kuratiert. Den Aufenthalt in ...
-
„Rabatte machen uns kurzfristig glücklich“
17.10.2024 – Neuigkeiten › „Rabatte machen uns kurzfristig glücklich“
... Oktober um Onlinegeschäfte. RWTH-Professorin Lisa Spantig erklärt im Interview, was die Aussicht auf ein Schnäppchen bei den Konsumentinnen und Konsumenten ...
-
Ehrendoktorwürde für RWTH-Professorin Erika Ábrahám
17.10.2024 – Neuigkeiten › Ehrendoktorwürde für RWTH-Professorin Erika Ábrahám
... rumänischen Universität und der RWTH Aachen waren Gründe dafür, dass Professorin Erika Ábrahám die Ehrendoktorwürde erhielt. Als Leiterin des ...
-
„Realize Diversity!"-Bus im Wintersemester unterwegs in Aachen
17.10.2024 – Neuigkeiten › „Realize Diversity!"-Bus im Wintersemester unterwegs in Aachen
... Chancengerechtigkeit und Vielfalt: Im Rahmen der Ersti-Rallye am 4. Oktober wurde der „Realize Diversity!"-Bus der ASEAG vor dem Hauptgebäude der RWTH vorgestellt ...
-
CDO Aachen 2024: Digitale Veranstaltung klärt auf
16.10.2024 – Neuigkeiten › CDO Aachen 2024: Digitale Veranstaltung klärt auf
... Transformation teilen. Zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center veranstaltet das FIR an der RWTH Aachen die CDO zum sechsten Mal und konzentriert sich diesmal auf die ...
-
Neue Veranstaltungsreihe „Familien im Fokus" startet
16.10.2024 – Neuigkeiten › Neue Veranstaltungsreihe „Familien im Fokus" startet
... Studierendenwerk Aachen, Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen. ...
-
App „Windkraft für Herzogenrath": Erste Umfrageergebnisse liegen vor
15.10.2024 – Neuigkeiten › App „Windkraft für Herzogenrath": Erste Umfrageergebnisse liegen vor
Das Bündnis aus Sozialforschern der Universität Duisburg-Essen, App-Entwicklern der RWTH Aachen und der Stadt Herzogenrath hat erste Zahlen aus der Umfrage ...