Suchen
Suchergebnisse
-
Der Kreislauf des Geldes
17.07.2005 – Fotos aus Aachen › Der Kreislauf des Geldes
Aachen, Innenstadt, Brunnen, Sparkasse, Elisenbrunnen, Muensterplatz
-
Brunnen
11.07.2005 – Fotos aus Aachen › Brunnen
Herzogenrath, Innenstadt
-
Heisse Quellen
05.04.2025 – Aachen › Heisse Quellen
... Übrigens: Auch wenn an dem Brunnen ein Schild mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser" Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften steht, kann man dieses Wasser ohne ...
-
Wissenswertes rund um Aachen
05.04.2025 – Aachen › Wissenswertes rund um Aachen
... die Aachener Brunnen, die heissen Quellen oder aber das tolle Wetter in Aachen. Man hört in Aachen häufig den folgenden Satz: In Aachen merkt man dass es Sommer ...
-
Kunstspaziergang Euskirchen
05.04.2025 – Aachen › Kunstspaziergang Euskirchen
... "Gewerkebrunnen" von Bonifatius Stirnberg stoßen. Im Rücken den Brunnen liegend halten wir uns rechts und erreichen bald den Klosterplatz. Hier befindet sich ...
-
Nachtwächterführung in Aachen
05.04.2025 – Aachen › Nachtwächterführung in Aachen
... Grashaus heißt? Oder wie bunt das Treiben früher am Hotmannspief war, und wieso heißt der Brunnen eigentlich so? Natürlich kann man vieles davon bei ...
-
Kaiserplatz
05.04.2025 – Aachen › Kaiserplatz
... der Kaiserplatz ausgebaut und hat seit damals ein bepflanztes Rondell. Anlässlich der goldenen Hochzeit des deutschen Kaiserpaars wurde hier ein gusseiserner Brunnen ...
-
Europaplatz
05.04.2025 – Aachen › Europaplatz
... Geschwindigkeit in das große Bassien setzten. Text: Elke Döbbeler Europaplatz, Aachen, Platz, Wasserspiele, Brunnen, Kreisverkehr, Autobahnmündung, Verkehr, Autos, ...
-
Straßen und Plätze
05.04.2025 – Aachen › Straßen und Plätze
... Ablauf der Brunnen und warmen Quellen auf, vereinigen und ergießen sich zwischen dem Kölner- und dem St. Adalbertstore in die um die östliche Seite der Stadt ...
-
Kreislauf des Geldes
05.04.2025 – Aachen › Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der Hartmannstraße/Ursulinerstraße am Ende des Elisengartens. Er wurde von der ...
-
Vogelbrunnen
05.04.2025 – Aachen › Vogelbrunnen
Den Vogelbrunnen aus dem Jahr 1978 hat Bonifatius Stirnberg den Spatzen gewidmet, die im Aachener Dialekt "Mösch" heißen. Deswegen nennt man den Brunnen auf ...
-
Türe- Lüre- Ließje
05.04.2025 – Aachen › Türe- Lüre- Ließje
Der Türe- Lüre- Ließje Brunnen steht an der Ecke Klappergasse / Rennbahn und wurde 1967 von Hubert Löneke entworfen. Die Figuren sind aus Bronze und der ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Brunnen in: