Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 34 mal gelesen

Ferienspiele in den Osterferien: Jetzt anmelden!

Alles rund um Aachen

Sie kommen langsam in Sicht: Die Osterferien 2025 starten Mitte April, genauer am 14. April. Und damit man in den zwei Wochen nicht nur gelangweilt Zuhause sitzt, kann man sich jetzt schon bei einem der Ferienspielnagebote anmelden, die von der Stadt Aachen und ganz vielen freien Trägern überall in der Stadt stattfinden.

  • mehr... (1564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 24 mal gelesen

Integrationsrat der Stadt Herzogenrath lädt zur Veranstaltung ein

Veranstaltungen

Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Mehr als Du siehst" am Freitag, den 14. Februar 2025, um 18 Uhr im Forum der Europaschule Herzogenrath. Organisator des von Gülay Gürbüz moderierten Events ist der Integrationsrat der Stadt Herzogenrath.

  • mehr... (375 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 19 mal gelesen

Mit Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier ins Gespräch kommen

Alles rund um Aachen

Telefonische Bürgersprechstunde am 20. Februar. Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier hat immer ein offenes Ohr für die Menschen. Wer Fragen, ein Problem oder ein besonderes Anliegen hat, ist herzlich zum Gespräch eingeladen.

  • mehr... (3565 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 23 mal gelesen

Rat der Stadt Aachen bringt „Haus der Neugier" auf den Weg

Alles rund um Aachen

Aufbruchstimmung liegt in der Luft, als der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung am 5. Februar die Verwaltung damit beauftragt, das Projekt „Haus der Neugier" weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren.

  • mehr... (2493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 26 mal gelesen

Neuromorphe Hardware als Schlüssel für Künstliche Intelligenz

RWTH

Der Zukunftscluster NeuroSys der RWTH geht in die zweite Phase. Neuronen und Synapsen – diesen beiden Grundbausteinen des Gehirns sind sogenannte neuromorphe Systeme nachempfunden. Um die geht es beim Cluster4Future NeuroSys (Neuromorphe Hardware für autonome Systeme der Künstlichen Intelligenz), dessen zweite Phase mit Beginn dieses Jahres gestartet ist.

  • mehr... (8851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

Warum wir mit noch schlimmeren Erdbeben in Santorini rechnen müssen

RWTH

Von wegen Urlaubsparadies: Rund um Santorini bebt die Erde. RWTH-Experte Professor Klaus Reicherter erläutert, warum und was noch passieren kann. Andauernde Erdbeben zermürben seit Tagen die Menschen in der Ägäis.


25847 Artikel (4308 Seiten, 6 Artikel pro Seite)