Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (1922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 208 mal gelesen

Veterinäramt der StädteRegion warnt: Hunde im Sommer nicht im Auto lassen

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Für die nächsten Tage ist heißes Sommerwetter angekündigt. Für Hunde und andere Haustiere können die Temperaturen gefährlich werden, wenn sie im Auto gelassen werden. Dr. Peter Heyde, Leiter des Amtes für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen der StädteRegion Aachen, warnt: „Schon wenn die Temperaturen über die 20 Grad-Marke klettern, wird es zu heiß.

  • mehr... (3805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 376 mal gelesen

Sport im Park Aachen" 2021 – es geht wieder los!

Alles rund um Aachen

Die Aktion „Sport im Park" bringt die Aachener*innen dieses Jahr in den Sommerferien bereits zum sechsten Mal ins Schwitzen und die Begeisterung scheint besonders in diesen turbulenten Monaten extrem groß. Das Angebot startet am 3. Juli und geht in die Verlängerung: Es wird erweitert von vier auf sechs Wochen Bewegung in den Aachener Parks. Bürger*innen können sich wieder auf ganz verschiedene Sport- und Bewegungsangebot freuen.

  • mehr... (2650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 120 mal gelesen

StädteRegion bedankt sich bei 121 Soldatinnen und Soldaten...

Alles rund um Aachen

... für deren Unterstützung des Gesundheitsamtes in der Pandemie.

StädteRegion Aachen. Während der letzten acht Monate hörten die Soldatinnen und Soldaten auf ihr Kommando. Dr. Monika Gube, Leiterin des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen, hat sich heute von den letzten 15 Soldatinnen und Soldaten persönlich verabschiedet: „Genau 121 Personen – vom Gefreiten bis zum Hauptmann – haben während der dritten Phase der Pandemie die Arbeit meines Amtes ganz hervorragend unterstützt.

Foto (Holger Benend, StädteRegion Aachen):

Angetreten zum Schlussappell: Nach rund acht Monaten intensivem Einsatz in der Kontaktpersonennachverfolgung hat die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Monika Gube (2. v. rechts), jetzt die letzten Soldatinnen und Soldaten verabschiedet. Auch der der Kommandeur der Technischen Schule des Heeres, Brigadegeneral Klaus-Dieter Cohrs (links) war vor Ort uns sprach von einer hervorragenden Zusammenarbeit

  • mehr... (4777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 115 mal gelesen

Aus innovativen Ideen werden Zukunftsprojekte:

Alles rund um Aachen

Der Strukturwandel in der StädteRegion Aachen wird konkreter.

StädteRegion Aachen. Die Strukturwandel-Projekte „Energielandschaft AnnA 4.0" und „Change Factory Eschweiler" sind vom Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier beim dreistufigen Förderverfahren mit einem dritten „Stern" ausgezeichnet worden. Kurz gesagt bedeutet das: Sie haben jetzt nicht mehr „nur" den Status einer guten Idee, sondern werden als tragfähig erachtet und es gibt einen konkreten Zugang zu Fördergeldern.

  • mehr... (5395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 136 mal gelesen

Erste Ergebnisse im Projekt „Hybrider Einzelhandel"

Alles rund um Aachen

Für die Zukunftsfähigkeit des Einzelhandels und der Gastronomie wird es immer wichtiger, digitale Technologien, Medien und alternative Vertriebsformen einzusetzen. Auf Grundlage von Bedürfnissen des Einzelhandels, der Gastronomie sowie von Konsument*innen wird das Projekt „Hybrider Einzelhandel Aachen" entwickelt und durch Forschung begleitet. Ziel ist es, am Innovationsstandort Aachen einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wandel des Einzelhandels und der Gastronomie durch die Verschmelzung digitaler und stationärer Angebote voranzutreiben.

  • mehr... (664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 93 mal gelesen

Online: Spannende Diskussion zum „European Green Deal im Grenzland"

Alles rund um Aachen

Es war eine engagierte Diskussion mit EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermans zum „European Green Deal im Grenzland" im Deutsche-Bank-Stadion des ALRV am vergangenen Freitag, 18. Juni. Für alle, die weder im Stadion noch vor dem Computer bei der hybriden Veranstaltung dabei sein konnten, steht die komplette Diskussion auf dem YouTube-Kanal der Stadt Aachen (https://www.youtube.com/watch?v=koFyMqaLNVA) zur Verfügung.


11194 Artikel (1866 Seiten, 6 Artikel pro Seite)