Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1593 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 954 mal gelesen

Fastenmonat Ramadan geht zu Ende

Veranstaltungen

StädteRegion Aachen. Der Arbeitskreis der Kommunalen Migrantenvertretungen hat jetzt zum Iftar (Fastenbrechen) in das Haus der StädteRegion Aachen eingeladen. Das Fastenbrechen ist traditioneller Bestandteil des Fastenmonats Ramadan, der am 18. August zu Ende geht. Das Ende des Fastenmonats wird mit dem Ramadanfest gefeiert, das am 19. August beginnt und drei Tage (bis 21. August) dauert. Am Festtag werden traditionell die älteren Verwandten von den jüngeren besucht.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1240 mal gelesen

Das Paralympics Telegramm bei center.tv

Veranstaltungen Ab Mittwoch, 15. August 2012, zeigt center.tv das Paralympics Telegramm. An jedem Werktag um 18.25 Uhr werden Teilnehmer der Paralympics aus der Region portraitiert und ihre Vorbereitung auf die Olympischen Spiele für Sportler mit Behinderung in London begleitet. Der Heimatsender stellt unter anderem Weitspringer Markus Rehm, Sitzvolleyballer Barbaros Sayilir und Rollstuhltennisspielerin Sabine Ellerbrock vor. Ab dem Start der Paralympics am 29. August, begrüßt Oliver Schöndube teilnehmende Athleten zum Telefoninterview und spricht mit ihnen über den Verlauf der Spiele und ihr persönliches Abschneiden.

Am 15. September 2012 strahlt center.tv ein „RHEINTALK spezial“ zu den Paralympics aus, bei dem Sportler und Verantwortliche die Ergebnisse der Spiele bewerten und über die Situation im Deutschen Behindertensport diskutieren.

Sendezeiten:
Paralympics Telegramm: Mittwoch, 15.August bis Freitag, 7. September 2012, um 18.25 Uhr.
RHEINTALK spezial: Samstag, 15. September 2012, um 20.10 Uhr.

Weitere Informationen, Sendezeiten und die Wiederholungen finden Sie unter www.center.tv/koeln und www.center.tv/aachen. Das Bild im Anhang kann honorarfrei verwendet werden.


  • mehr... (162 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 736 mal gelesen

Wohnberatung zeigt Bilderausstellung im Universitätsklinikum

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Die Wohnberatung der StädteRegion Aachen zeigt noch bis 24. August 2012 eine Bilderausstellung zum Thema „Wohnen – möglichst ohne Barrieren“ im Universitätsklinikum Aachen.

Im Alter oder bei Behinderung gibt es viele Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um ein sicheres und komfortables Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Mit der Bilderausstellung „Wohnen - möglichst ohne Barrieren“ informiert die Wohnberatung, welche Hilfsmittel und Umbaumaßnahmen möglich sind, um möglichst lange in den eigenen vier Wenden wohnen zu können. Wie das eigene Zuhause individuell ausgestattet und angepasst werden kann und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, erklären die Experten bei einer kostenlosen Beratung vor Ort.

  • mehr... (2043 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1300 mal gelesen

Grenzenlose Abenteuer auf dem Rursee für Jugendliche aus Aachen, ...

Alles rund um Aachen

.... Kerkrade, Stolberg und der Deutschsprachigen Gemeinschaft

StaedteRegion. 40 Jugendliche mit und ohne Handicap aus der Dreiländerregion trafen sich in Woffelsbach, um gemeinsam grenzenlose Abenteuer zu erleben. Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps e.V. jetzt sehr erfolgreich ein Jugend-Segelcamp auf dem Gelände des Aachener Boots-Clubs e.V. (ABC) am Rursee.

  • mehr... (1100 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 733 mal gelesen

NRW-Landrätekonferenz spricht in Berlin mit Bundesfinanzminister Schäuble ...

Alles rund um Aachen

 ... über Kommunalfinanzen

StädteRegion Aachen. Städteregionsrat Helmut Etschenberg traf sich vor der Sommerpause mit seinen Kollegen des Landkreistages NRW in Berlin, um mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble über die desaströse kommunale Finanzlage zu sprechen.

Die Kassenkredite der Kommunen summierten sich zum Jahresende 2011 auf bundesweit etwa 44 Milliarden Euro - davon alleine 22 Mrd. Euro in NRW. Schuld daran sind vor allem die seit Jahren stetig steigenden Aufwendungen für Sozialleistungen, die maßgeblich von den Kommunen zu tragen sind.

  • mehr... (1133 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 745 mal gelesen

Sonnenstrom vom Dach des Berufskollegs Alsdorf.

Alles rund um Aachen

 Photovoltaikanlage kann 26 Haushalte mit Strom versorgen.

StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen hat auf dem Flachdach des Berufskollegs in Alsdorf eine große Photovoltaikanlage installiert und in Betrieb genommen. Die Großanlage erzeugt im Jahr rund 83.000 KWh Strom. Das entspricht rechnerisch dem Jahresbedarf von 26 deutschen Durchschnittshaushalten.


25462 Artikel (4244 Seiten, 6 Artikel pro Seite)