Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 947 mal gelesen

Emilie Jungen sorgt seit 25 Jahren für Sauberkeit und Ordnung

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Emilie Jungen, die gute Seele der Käthe-Kollwitz-Schule, konnte jetzt ihr 25-jähriges Jubiläum feiern.
Seit September 1987 sorgt sie am städteregionalen (ehemals städtischen) Berufskolleg für Sauberkeit und Ordnung. Zunächst arbeitete sie als Hilfshausmeisterin an der Seite ihres Mannes, der jedoch schon vor fünf Jahren in den Ruhstand verabschiedet wurde. Inzwischen erledigt Sie den Job alleine und sorgt täglich für die Sauberkeit im Bereich des Sekretariates. Dort weiß man die Ordnungsliebe der engagierten Kollegin sehr zu schätzen. Emilie Jungen hat darüber hinaus den „Kampf gegen Kippen“ auf dem Schulhof aufgenommen. Täglich motiviert die 63-Jährige „ihre“ Schüler und Lehrer aufs Neue, Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen und dabei auch die Regeln der Abfalltrennung zu beachten.




Foto – StädteRegion Aachen: Emilie Jungen sorgt seit 25 Jahren am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg für Sauberkeit und Ordnung.
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1684 mal gelesen

POL-AC: Exhibitionist zeigte sich

Polizeibericht Stolberg (ots) - Ein Exhibitionist hat sich am späten Donnerstagnachmittag auf dem Amselweg einer Spaziergängerin gezeigt und dann onaniert. Der Exhibitionist war jung, etwa 18 Jahre alt und ca. 170 bis 175 cm groß. Er trug eine dunkle Jacke.
  • mehr... (1751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 959 mal gelesen

Tandem-Fortbildung zu heterogenen Lerngruppen

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Über 100 pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Grundschulen haben an einem Fachtag des Bildungsbüros teilgenommen. Thema der Fortbildungsveranstaltung war die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen.




Bild (StädteRegion Aachen):
Mehr als 100 Lehrerinnen und Erzieherinnen haben sich jetzt bei einer Fortbildung des Bildungsbüros in Aachen schwerpunktmäßig mit heterogenen Lerngruppen beschäftigt.
  • mehr... (862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2324 mal gelesen

Markus Terodde neuer Dezernent für regionale Entwicklung,...

Alles rund um Aachen

... Bildung, Jugend und Kultur bei der StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen. Markus Terodde ist neuer Dezernent bei der StädteRegion Aachen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat Städteregionsrat Helmut Etschenberg ihn jetzt zum Dezernenten für regionale Entwicklung, Bildung, Jugend und Kultur bei der StädteRegion Aachen ernannt.

‚Ich freue mich, dass Herr Terodde die Behördenleitung komplettiert’, so Etschenberg. Terodde habe in den zurückliegenden Jahren wichtige Projekte wie die regionale Strukturreform oder die grenzüberschreitende Zusammenarbeit federführend  und sehr erfolgreich für die StädteRegion begleitet. ‚Ich bin mir sicher, dass Herr Terodde ein Gewinn für unser Führungsteam ist und freue mich auch persönlich sehr, unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit auf neuer Basis fortsetzen zu können’, so Etschenberg weiter.

  • mehr... (2758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1526 mal gelesen

Ausstellung zum Energiesparen im Haus der StädteRegion Aachen

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Der Umweltdezernent der StädteRegion Aachen, Uwe Zink, hat jetzt die Ausstellung „Clever, intelligent, energieeffizient“ im Haus der StädteRegion Aachen eröffnet. Dabei kann man ganz praktisch erfahren, wie sich pro Jahr durch energieeffiziente Geräte und deren clevere Nutzung noch rund 25 Prozent einsparen lassen. Die interaktive Ausstellung der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), ist noch bis zum 12.10. im Foyer des Hauses der StädteRegion, Zollernstraße 10, 52070 Aachen, zu sehen. Die Ausstellung wird auf Initiative der Stabsstelle Klimaschutz der StädteRegion gezeigt.




Bild (StädteRegion Aachen)
Walter Moede (Bildmitte) erläutert den Schülerinnen und Schülern die Vorteile einer Abschalt-Steckerleiste. Der Umweltdezernent der StädteRegion, Uwe Zink (Bildmitte, rechts neben Moede) freute sich über die gelungene Ausstellung und das große Interesse der Jugendlichen an dem Thema.
  • mehr... (850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2911 mal gelesen

Auszeichnung für Daniel Ramers, Belobigung für Natalia Hans

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Städteregionsrat Helmut Etschenberg hat jetzt  Herrn Daniel Ramers aus Simmerath die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht und gegenüber Frau Natalia Haas aus Stolberg eine Öffentliche Belobigung des Landes ausgesprochen. Die Beiden hatten am 8. Oktober 2010 in Eschweiler eine Mutter und deren Kind gerettet. An der Aktion war eine weitere Person aus Monschau beteiligt, die nicht genannt werden möchte.



Foto – StädteRegion: Städteregionsrat Helmut Etschenberg (re.) ehrte Daniel Ramers aus Simmerath und Natalia Haas aus Stolberg für ihren couragierten Einsatz.


25462 Artikel (4244 Seiten, 6 Artikel pro Seite)