Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (1435 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 30 mal gelesen

Anmeldetermine zu den weiterführenden städtischen Schulen für das Schuljahr

Alsdorf

Alsdorf. Die Anmeldetermine für die weiterführenden städtischen Schulen gibt die Stadt Alsdorf für das Schuljahr 2024/2025 bekannt. Für die beiden Realschulen gilt ein vorgezogenes Anmeldeverfahren. So sind in der Marienrealschule an der Pestalozzistraße 39 Anmeldungen noch bis zum 2. Februar möglich, jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie zusätzlich am Mittwoch, 31. Januar, von 17 bis 19 Uhr. Telefonisch ist die Marienrealschule unter 02404/955011 erreichbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, vorab online über die Internetseite der Schule Termine unter www.marienschule-alsdorf.dezu reservieren.

  • mehr... (891 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 40 mal gelesen

Fettdonnerstag wird das Rathaus wieder zur Narrenhochburg

Alsdorf

Alsdorf. Der Sturm auf das Alsdorfer Rathaus ist ein Pflichttermin für die Jecken der Stadt. Am Fettdonnerstag, 08. Februar, wird das Verwaltungsgebäude an der Hubertusstraße wieder zur Narrenhochburg. Bürgermeister Alfred Sonders, sein Verwaltungsteam und das Altweiberkabinett unter Federführung von Katja Undorf und Melina Jakobs machen dazu mit der KG Alsdorfer Exprinzen unter dem Motto „Piraten, wild und frei" gemeinsame Sache. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnet Stadtprinz Olaf I. mit seinem Gefolge gemeinsam mit dem Altweiberkabinett das närrische Treiben im und vor dem Rathaus.

  • mehr... (700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 37 mal gelesen

Tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Osterferien

Alsdorf

Das Jugendamt der Stadt Alsdorf bietet auch in diesem Jahr wieder Osterferienspiele für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. In der ersten Ferienwoche vom 25. bis 28. März heißt es im Kinder- und Jugendtreff Mariadorf „Altes Rathaus" ganz kreativ: „Alsdorf wird bunt". Das Angebot findet im Schulgebäude an der Marienstraße 23 statt.

  • mehr... (48 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 27 mal gelesen

„Miniclub" bereitet die Kleinen auf den Kindergarten vor

Alsdorf

Spielen, basteln, Selbständigkeit und Rücksicht nehmen – all das will gelernt sein. In kleinen Schritten möchte der „Miniclub" auf den Kindergarten vorbereiten. Der findet derzeit im städtischen Familienzentrum Florianstraße in Kooperation mit der VHS Nordkreis Aachen statt. Und dafür gibt es noch freie Plätze. Der „Miniclub" richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von zwölf Monaten bis drei Jahren und findet jeweils dienstags von 14.15 bis 15.45 Uhr in der Kindertagesstätte, Florianstraße 38, statt.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 25 mal gelesen

Häkeln und mehr in der Kreativwerkstatt im Familienzentrum Florianstraße

Alsdorf

Häkeln – auch diese gute alte Handarbeit ist im Blick in der „Kreativwerkstatt", die einmal wöchentlich im städtischen Familienzentrum Florianstraße stattfindet. Jeweils mittwochs von 14.45 bis 16 Uhr sind Anfänger und Fortgeschrittene ab dem 14. Februar willkommen in der Kindertagesstätte, Florianstraße 38, statt. Weitere Infos und Anmeldungen unter 02404/21333.

  • mehr... (184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 38 mal gelesen

Klangschalen-Erlebnis in der Kita Florianstraße

Alsdorf

Alsdorf. In Zusammenarbeit mit der Yoga-Lehrerin Sylvia Becker bietet das Städt. Familienzentrum Florianstraße einen Klangschalen-Workshop für Kinder ab vier Jahren an. An jeweils zwei Terminen können die Kinder ganzheitlich die Schwingungen von Klangschalen erleben, was zu einem besonderen Erlebnis und viel Raum für kindliche Phantasie führt.

  • mehr... (604 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 12 mal gelesen

Freie Plätze im „Miniclub" für Eltern und Kinder

Alsdorf

Freie Plätze gibt es noch im „Miniclub" der am Dienstag, 9. Januar, im städtischen Familienzentrum Florianstraße in Alsdorf startet. Das Kooperationsangebot mit der Volkshochschule Nordkreis richtet sich an Eltern mit Kindern von zwölf Monaten bis drei Jahren. Kinder beginnen in diesem Alter, sich von den Eltern in kleinen Schritten zu lösen und freuen sich auf ihre Miniclubfreunde. Gezielte Spiel und Bastelangebote seitens der Kursleiterin bereiten die Kinder auf den Kindergarten vor.

  • mehr... (2583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 46 mal gelesen

Platz für 120 Kinder: Neue Kita Feldstraße geht in wenigen Wochen in Betrieb

Alsdorf

Im Februar können die ersten Kinder die neue Kita erobern: Platz für 120 Kinder in sechs Gruppen bietet die jüngste Kita in Alsdorf. An der Feldstraße in Mariadorf ist der erste zweigeschossige Bau für die Betreuung entstanden, den Bürgermeister Alfred Sonders jetzt im Beisein zahlreicher Gäste an das Deutsche Rote Kreuz als künftigen Träger übergeben hat.

  • mehr... (1142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 26 mal gelesen

Verabschiedungen städtischer Bediensteter im Alsdorfer Rathaus

Alsdorf

Alsdorf. Im Rahmen einer Feierstunde sind im Alsdorfer Rathaus städtische Bedienstete in den Ruhestand verabschiedet worden. 1978 hatte Birgit Drautmann ihr Anerkennungsjahr bei der Stadt Alsdorf begonnen und war als Erzieherin anschließend zehn Jahre in Blumenrath und anschließend ab 1989 im städtischen Familienzentrum Florianstraße tätig. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum hatte sie 2018 feiern können.

  • mehr... (746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 21 mal gelesen

Bürgermeister Alfred Sonders lädt zum städtischen Neujahrsempfang ein

Alsdorf

Die erfolgreiche Entwicklung der Stadt Alsdorf als Wirtschaftsstandort soll im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs stehen, zu dem Bürgermeister Alfred Sonders Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 12. Januar 2024, einlädt. Um 19 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) beginnt der Abend in der Stadthalle am Denkmalplatz, bei dem Alfred Sonders eine Rückschau auf das Jahr 2023 geben und ausblicken wird auf städtebauliche Projekte in 2024.


468 Artikel (47 Seiten, 10 Artikel pro Seite)