Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (658 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1561 mal gelesen

25-Jähriges Dienstjubiläum im Brandschutz bei der Stadt Würselen

Würselen

Würselen (psw). Seit 25 Jahren ist Thomas Dragas im Brandschutz tätig, dem Bürgermeister Arno Nelles dazu im Rathaus auf dem Morlaixplatz Dank sagte und zum Dienstjubiläum gratulierte. Bevor der heutige Brandinspektor im Juni 1998 bei der Feuerwehr der Stadt Würselen seinen Dienst begann war er zuvor seit 1992 bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Köln tätig. Seine Ausbildung begann der 48-Jährige verheiratete Vater eines eigenen Kindes und eines Pflegekindes im September 1986 zum Blechschlosser bei einer Heizungs- und Klimatechnikfirma in Aachen.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (3156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2078 mal gelesen

5. Klassen der Gesamtschule schreiben ein Buch – ausleihen und weiterschreiben

Würselen

Würselen (psw). „Wir schreiben ein Buch, alle gemeinsam, und wenn wir den Anfang haben, können es sich die Anderen in der Stadtbücherei ausleihen und weiterschreiben“, erklärt Erik, 5. Klasse der Gesamtschule, „in einem Jahr soll es fertig sein und dann wollen wir es auch drucken.“ Dass dieses Projekt zustande gekommen ist, ist der Lehrerin Irene Genenger, der Kinderbuchautorin Sabine Blazy, und nicht zuletzt der Leiterin der Stadtbücherei, Monika Silberer, zu verdanken, die die Damen zusammengebracht hat, nachdem sie aus beiden Richtungen ähnliche Ideen gehört hatte. Schon die Schreibwerkstatt, die für die 5. Klassen der drei weiterführenden Würselener Schulen angeboten worden war und an der auch 13 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbücherei sehr erfolgreich teilgenommen haben, hatte eine große Resonanz.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen / Die Buchautoren mit Lehrerein Irene Genenger, Kinderbuchautorin Sabine Blazy und Büchereileiterin Monika Silberer (v.l.n.r.).

  • mehr... (691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 331 mal gelesen

Bedarf an Kleider- und Sachspenden im Helleter Feldchen gedeckt

Würselen

Würselen (psw). Seit September 2015 sind zahlreiche Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet und nach Deutschland gekommen sind, von der Bezirksregierung nach Würselen zugewiesen worden. Der bundesweite enorme Anstieg der Asylbewerberzahl spiegelt sich bis heute auf kommunaler Ebene wieder. In Würselen musste zur kurzfristigen Unterbringung der Männer, Frauen und Kinder neben städtischen Unterkünften auch auf Privatwohnungen und Hotelzimmer zurückgegriffen werden.

  • mehr... (1715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1207 mal gelesen

Vier neue Brandmeisteranwärter verpflichtet

Würselen

Würselen (psw). Gleich vier neue Brandmeisteranwärter verpflichtete Bürgermeister Arno Nelles im Rathaus der Stadt Würselen auf dem Morlaixplatz, berief sie damit in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und nahm sie in den hauptamtlichen Dienst der Feuerwehr der Stadt Würselen. Beginnend mit dem 1. April starten Marvin Bahnsen, Norbert Kurthen, Florian Schürmann und Stefan Winands damit ihre neue berufliche Laufbahn und Ausbildung zum Feuerwehrbeamten. Nachdem sie zuvor schon in verschiedenen Ausbildungsberufen und Unternehmen tätig waren, hatten sie sich im vergangenen Jahr im Auswahlverfahren für die Neueinstellung von Feuerwehrbeamten bei der Stadt Würselen erfolgreich durchgesetzt, so dass sie der Verwaltungschef nun freudig in die Reihen der Mitarbeiter der Stadt Würselen aufnehmen konnte.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1429 mal gelesen

Zwei Mal 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig

Würselen

Würselen (psw). Auf ihr jeweiliges 25-Jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst und gleichzeitig bei der Stadt Würselen konnten Heidi Hegi und Helmut Heinen zurückblicken, denen Bürgermeister Arno Nelles im Rathaus gratulierte und dankte. Die 59-Jährige Heidi Hegi, Mutter eines Kindes, begann am 15. März 1991 als städtische Arbeiterin ihren Dienst im Bereich des Grünflächenamtes der Stadt Würselen. 1993 wechselte sie zur Wertstoffentsorgung, machte 1995 ihre Werkprüfung zur Hilfsgärtnerin und wurde von 1997 bis 2007 wieder im Grünflächenamt eingesetzt. Seit Januar 2007 ist Heidi Hegi am Informationsstand im Rathaus auf dem Morlaixplatz im unmittelbaren Kundengeschäft eingesetzt.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen / v.l.n.r.: Helmut Heinen, Heidi Hegi, Bürgermeister Arno Nelles

  • mehr... (412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 421 mal gelesen

Verkehrsumleitungen im Bereich Sebastianusstraße, Oppener Straße erforderlich

Würselen

Würselen (psw). Aufgrund kurzfristig terminierter Tiefbauarbeiten zur Erstellung von Kanalhausanschlüssen im Bereich der Sebastianusstraße, Oppener Straße sind ab dem 21. März Verkehrsumleitungen in Richtung Innenstadt erforderlich, die die Verkehrsbehörde der Stadt Würselen angeordnet hat.
Am Montag, 21. März, wird die Oppener Straße, ab Höhe Ringstraße, bis Kreisverkehr für den Verkehr Richtung Zentrum gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dann über die Ringstraße.


1043 Artikel (174 Seiten, 6 Artikel pro Seite)