Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1543 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 262 mal gelesen

Information der Friedhofsverwaltung der Stadt Herzogenrath

Herzogenrath

Die sich ausbreitende Corona-Pandemie und die in Reaktion darauf zum Zwecke ihrer Eindämmung auf allen staatlichen Ebenen veranlassten Gegenmaßnahmen bleiben nicht ohne Auswirkungen auf das Friedhofswesen. Die Friedhofsverwaltung bittet deshalb unbedingt ab sofort die folgenden Verhaltensregeln auf den städtischen Friedhöfen zu beachten:

  • mehr... (1267 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 209 mal gelesen

Würselener Imagefilme übersetzt, nachvertont und untertitelt

Würselen

In diesen Tagen dürfen's auch noch mal nette Meldungen sein. Et voila:

Zahlreiche „Klicks“ hat der Würselener Stadtfilm inzwischen. Jetzt wurde der Imagefilm in mehreren Sprachen übersetzt, nachvertont oder untertitelt und somit mehrsprachig veröffentlicht. Der Imagefilm wurde im September 2018 ins Netz gestellt und ist unter anderem über die Homepage der Stadt Würselen erreichbar. Beliebt ist er mittlerweile allemal - nicht nur bei den Würselenern.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (924 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 194 mal gelesen

Bußgelder in neun Fällen wegen unerlaubter Zusammenkünfte

Würselen

Die Stadt Würselen hat am Dienstag in insgesamt neun Fällen Bußgelder nach der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) festgesetzt. An drei Orten im Stadtgebiet waren jeweils mehr als zwei Personen zusammengekommen, obwohl derartige Zusammenkünfte aus gegebenem Anlass ausdrücklich verboten sind. Das Bußgeld betrug hier jeweils 200 Euro pro Person, im Wiederholungsfall wird ein erheblich höherer Betrag festgesetzt.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 3045 mal gelesen

Ausgabestellen für „Gelbe Säcke“ und rote Restmüllsäcke

Würselen

Mit der Schließung des Rathauses, des Wertstoffhofs und einiger Einzelhandelsbetriebe sind bisher fünf Ausgabestellen für Müllsäcke weggefallen. Folgende Stellen stehen nach wie vor zur Abholung von „Gelben Säcken“ zur Verfügung (Stand 25.03.2020): Fa. Pfennings, Dorfstraße, Bardenberg; Lottoshop Esser, Hauptstraße, Weiden; Kiosk Beckers, Schweilbacher Straße, Würselen-Mitte. Die roten Restmüllsäcke sind gegen Gebühr hier erhältlich: Fa. Kloubert, Dorfstraße, Bardenberg; Lottoshop Esser, Hauptstraße, Weiden.

  • mehr... (1784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 615 mal gelesen

Würselens Bürgermeisteramtskette überarbeitet

Würselen

Dass man nach 50 Jahren so in die Jahre gekommen sei, sagt man landläufig. Dies gilt dann auch für die Amtskette des Bürgermeisters, die nun erstmals aufgearbeitet wurde. Aus Anlass der 1.100-Jahr-Feier der Stadt Würselen stiftete der seinerzeitige Heimatverein Würselen e.V. am 24. April 1970 der Stadt Würselen ihre Amtskette. Diese schuf der Würselener Künstler und Goldschmied Albert Sous. An der ein oder anderen Stelle hatte die filigrane Kette nun im Laufe der fünf Jahrzehnte einige Gebrauchsspuren abbekommen, so dass die Stadtverwaltung sie nun bei Albert Sous in perfekte Hände gab und überarbeiten ließ.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (1792 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 239 mal gelesen

Eschweiler hält zusammen!

Eschweiler

Die Corona-Epidemie stellt Menschen, Unternehmen, Politik, soziale Einrichtungen und unterschiedlichste Institutionen vor erhebliche Aufgaben und Herausforderungen. Diese Situation macht einen engen und effizienten Austausch zwischen den einzelnen Akteuren notwendig.


25847 Artikel (4308 Seiten, 6 Artikel pro Seite)