Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (2627 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 269 mal gelesen

Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus

Alles rund um Aachen

Die gemeinsam tagenden Krisenstäbe der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen haben sich am Donnerstagmorgen erneut getroffen, um die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus zu besprechen. Dabei wurde festgehalten, dass es insgesamt in der StädteRegion nunmehr 694 positive Fälle gibt, davon 354 in der Stadt Aachen. Es gibt einen weiteren Todesfall in einem städteregionalen Krankenhaus zu vermelden: Ein 1946 geborener Mann aus Aachen ist gestorben.

  • mehr... (2944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 244 mal gelesen

Start des Netzwerkes „Stolberg hilft“ –analog und digital!

Stolberg

„Stolberg-hilft“ -analogWie bereits am vergangenen Freitag berichtet, hat das Sozialamt die Koordination eines ehrenamtlich arbeitenden Einkaufsdienstes für die Kupferstadt Stolberg übernommen. Hierbei arbeiten wir gerne mit den bereits eingerichteten Gruppen in den einzelnen Ortsteilen zusammen. Darüber hinaus haben sich viele Freiwillige gemeldet, die ebenfalls bereit sind, eine derartige Aufgabe wahrzunehmen. An dieser Stelle allen ehrenamtlich Engagierten ein herzliches „Dankeschön!“.Ab sofort können sich Menschen der sogenannten Risikogruppe Montags bis Freitags von 8.30 -13.00 Uhr über zwei Telefonnummern an die Stadt wenden, um lebensnotwendige Dinge über ehrenamtliche Helferinnen und Helfer einkaufen zu lassen.

  • mehr... (812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 230 mal gelesen

RWTH Aachen entwickelt einfache Beatmungspumpe für Notsituationen

RWTH

Einfache und schnelle Herstellung möglich. In einem interdisziplinären Team haben RWTH-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine sehr einfache Beatmungspumpe für Corona-Infizierte entwickelt. Diese soll ausschließlich zum Einsatz kommen, wenn es zu großen Engpässen in Krankenhäusern oder Notversorgungseinrichtungen kommt.

  • mehr... (661 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 204 mal gelesen

Aussetzung Elternbeiträge April 2020

Herzogenrath

Am 13.03.2020 hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Weisung erlassen, dass Kindern und deren Erziehungsberechtigten der Zutritt zu Betreuungsangeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und Schulen zu untersagen ist. Dies führt dazu, dass Kinder derzeit nicht in den entsprechenden Einrichtungen betreut werden können, die Elternbeiträge aber noch gezahlt werden.

  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 246 mal gelesen

De Telefonbrück - Wir bleiben im Gespräch!

Herzogenrath

Viele Menschen sind aktuell zur Eindämmung des Corona-Virus und zum persönlichen Schutz zuhause isoliert. Glücklicherweise gibt es viele Initiativen, die die Lieferung von Mahlzeiten und Lebensmittel sowie Besorgungen übernehmen. Aber wie kann in dieser Zeit das Bedürfnis nach sozialem Kontakt erfüllt werden?

Foto - Quelle: Petra Baur
Ursula Kreutz-Kullmann und Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Hubert Philippengracht werden für das neue Angebot "De Telefonbrück"

  • mehr... (1536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 186 mal gelesen

Information zu den Feriensommerspielen 2020 in Herzogenrath

Herzogenrath

Die Verteilung der Ferienspielhefte für die diesjährigen Feriensommerspiele in der Stadt Herzogenrath erfolgt, vorbehaltlich der weiteren Schließungen von Schule und Kindergärten, nach dem 19.04.2020.


25847 Artikel (4308 Seiten, 6 Artikel pro Seite)