Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (924 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 192 mal gelesen

Bußgelder in neun Fällen wegen unerlaubter Zusammenkünfte

Würselen

Die Stadt Würselen hat am Dienstag in insgesamt neun Fällen Bußgelder nach der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) festgesetzt. An drei Orten im Stadtgebiet waren jeweils mehr als zwei Personen zusammengekommen, obwohl derartige Zusammenkünfte aus gegebenem Anlass ausdrücklich verboten sind. Das Bußgeld betrug hier jeweils 200 Euro pro Person, im Wiederholungsfall wird ein erheblich höherer Betrag festgesetzt.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 3035 mal gelesen

Ausgabestellen für „Gelbe Säcke“ und rote Restmüllsäcke

Würselen

Mit der Schließung des Rathauses, des Wertstoffhofs und einiger Einzelhandelsbetriebe sind bisher fünf Ausgabestellen für Müllsäcke weggefallen. Folgende Stellen stehen nach wie vor zur Abholung von „Gelben Säcken“ zur Verfügung (Stand 25.03.2020): Fa. Pfennings, Dorfstraße, Bardenberg; Lottoshop Esser, Hauptstraße, Weiden; Kiosk Beckers, Schweilbacher Straße, Würselen-Mitte. Die roten Restmüllsäcke sind gegen Gebühr hier erhältlich: Fa. Kloubert, Dorfstraße, Bardenberg; Lottoshop Esser, Hauptstraße, Weiden.

  • mehr... (1784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 614 mal gelesen

Würselens Bürgermeisteramtskette überarbeitet

Würselen

Dass man nach 50 Jahren so in die Jahre gekommen sei, sagt man landläufig. Dies gilt dann auch für die Amtskette des Bürgermeisters, die nun erstmals aufgearbeitet wurde. Aus Anlass der 1.100-Jahr-Feier der Stadt Würselen stiftete der seinerzeitige Heimatverein Würselen e.V. am 24. April 1970 der Stadt Würselen ihre Amtskette. Diese schuf der Würselener Künstler und Goldschmied Albert Sous. An der ein oder anderen Stelle hatte die filigrane Kette nun im Laufe der fünf Jahrzehnte einige Gebrauchsspuren abbekommen, so dass die Stadtverwaltung sie nun bei Albert Sous in perfekte Hände gab und überarbeiten ließ.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (1792 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 238 mal gelesen

Eschweiler hält zusammen!

Eschweiler

Die Corona-Epidemie stellt Menschen, Unternehmen, Politik, soziale Einrichtungen und unterschiedlichste Institutionen vor erhebliche Aufgaben und Herausforderungen. Diese Situation macht einen engen und effizienten Austausch zwischen den einzelnen Akteuren notwendig.

  • mehr... (1685 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 216 mal gelesen

FH Aachen unter den Top3: Ranking des manager magazins

FH Aachen

Die FH Aachen erreicht im Ranking des manager magazins den dritten Platz für das Fach Wirtschaftsprüfung, das am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gelehrt wird. Mehr als 50 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und nahezu 900 ihrer Mandanten haben die FH Aachen als Top Hochschule in der Kategorie Fachhochschulen für das Fach Wirtschaftsprüfung ausgewählt.

  • mehr... (989 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 142 mal gelesen

De Telefonbrück - Wir bleiben im Gespräch!

Herzogenrath

Viele Menschen sind aktuell zur Eindämmung des Corona-Virus und zum persönlichen Schutz zuhause isoliert. Glücklicherweise gibt es viele Initiativen, die die Lieferung von Mahlzeiten und Lebensmittel sowie Besorgungen übernehmen.

Foto - Quelle: Petra Baur

Ursula Kreutz-Kullmann und Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Hubert Philippengracht werden für das neue Angebot "De Telefonbrück"


25809 Artikel (4302 Seiten, 6 Artikel pro Seite)