Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 245 mal gelesen

RWTH-Studierende nutzen das Entscheidungsnavi in der Corona-Krise

RWTH

Trotz Corona optimistisch. Das vom RWTH-Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen unter Leitung von Professor Rüdiger von Nitzsch entwickelte Online-Tool „Entscheidungsnavi“ unterstützt bei wichtigen beruflichen und privaten Entscheidungen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH untersuchten nun, wie sich die Corona-Krise auf persönliche Entscheidungen von Studierenden auswirkt.

  • mehr... (396 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 115 mal gelesen

Information über verkehrslenkende Maßnahmen in Herzogenrath

Herzogenrath

Wegen der Einsturzgefahr eines unbewohnten Hauses in der Hauptstraße wurde der Straßenabschnitt vor der Hausnummer 57 für den Straßenverkehr voll gesperrt. Anfang der kommenden Woche werden  durch eine beauftragte Firma die notwendigen Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, so dass dann  voraussichtlich der Abschnitt wieder freigegeben werden kann.

  • mehr... (2594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 151 mal gelesen

Fördermittelverwendung zur Sanierung und Modernisierung von Schulgebäuden

Würselen
Seit dem Jahr 2017 hat die Stadt Würselen finanzielle Mittel aus dem Förderprogramm „NRW.BANK.Gute Schule 2020“ und aus dem Fonds des Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) zur Sanierung und Modernisierung von Schulgebäuden, Schulsporthallen und Kindertagesstätten abgerufen. Mit dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“ der NRW.Bank und des Landes Nordrhein-Westfalen wurde ein Kontingent von 2 Mrd. Euro für die Jahre 2017 bis 2020 bereitgestellt.
  • mehr... (1428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 291 mal gelesen

Elternbeiträge Februar 2021

Herzogenrath

Ab dem 11.01.2021 hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW einen eingeschränkten Pandemiebetrieb in der Kindertagesbetreuung angeordnet. Das führt dazu, dass die Kinder in einem geringeren Stundenumfang als gebucht betreut werden. Viele Eltern kommen sogar dem Apell nach, die Kinder zu Hause zu betreuen. Dies gilt ebenso für die Offene Ganztagsbetreuung und die Halbtagsbetreuung in der Schule.

  • mehr... (1987 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 134 mal gelesen

Mieterstrom-Modell: Erneuerbare Stromerzeugung auch auf Aachener Mietshäusern

Alles rund um Aachen

Auch wenn die Corona-Krise gerade das bestimmende Thema ist, braucht es weiterhin Handlung und Aufmerksamkeit gegenüber der Klimakrise. Deswegen bringen wir als GRÜNE Ratsfraktion gemeinsam mit den Fraktionen ZUKUNFT und LINKE einen Antrag zur Förderung der Stromerzeugung auf Aachener Mietshäusern in den Stadtrat ein.

  • mehr... (2272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 153 mal gelesen

Erfolg am Theaterplatz: Hohe Aufenthaltsqualität, kein Durchgangsverkehr

Alles rund um Aachen
Langjährige GRÜNE Forderung wird umgesetzt. Gestern hat der Mobilitätsausschuss die Verwaltung beauftragt, einen Teilnahmewettbewerb für das Planungsverfahren zur Neugestaltung des Theaterplatzes zu beginnen. Damit wird die Idee konkreter, hier einen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität für alle Menschen in dieser Stadt weiter zu ermöglichen.

25847 Artikel (4308 Seiten, 6 Artikel pro Seite)