Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (3321 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 194 mal gelesen

„Lebende Plastikkugel“: FH-Absolvent entwickelt nachhaltigen Biokunststoff

FH Aachen

„Wir haben zwei große ökologische Probleme: den Klimawandel und die Verschmutzung unserer Ökosysteme durch Plastikmüll“, erzählt der Biotech-nologe und FH-Absolvent Dr. Moritz Koch. „Das sollten wir in den Griff kriegen“, fährt er fort. „Deshalb gehe ich mit meiner Idee auf beides ein“. Denn: Moritz Koch hat im Rahmen seiner Promotion eine „lebende Plastikkugel“ entwickelt, wie er sie selbst nennt, die CO₂-neutral in der Produktion und darüber hinaus biologisch abbaubar ist.

  • mehr... (3345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 198 mal gelesen

Hund ist nicht gleich Hund? Kampagne für das Tierheim Aachen

FH Aachen

Rottweiler, American Staffordshire Terrier oder Dogo Argentino: Diese Hunderassen gehören in Nordrhein-Westfalen neben elf weiteren zu den so genannten Listenhunden, im Volksmund auch als „Kampfhunde“ bezeichnet, deren Haltung an strenge gesetzliche Vorgaben geknüpft ist.

  • mehr... (2712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 150 mal gelesen

Virtueller Hochschulinformationstag: FH-Campus-Feeling ganz digital

FH Aachen

Am Eingang eines beeindruckenden Foyers im FH-Design erwartet der Rektor, Prof. Dr. Marcus Baumann, die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Hochschulinformationstags (HIT) der FH Aachen mit einer herzlichen Begrüßung. Durch die Fenster hat man einen guten Blick auf den Aachener Dom und das Rathaus.

  • mehr... (3445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 152 mal gelesen

Notfallplan von Bürgerstiftung und Kommune für Menschen ohne soziales Netz

Herzogenrath

Seit wenigen Tagen können über 80-jährige Personen im städteregionalen Impfzentrum in Aachen geimpft werden. Dazu haben alle Personen, die mindestens 80 Jahre alt sind bereits ein Informationsschreiben des Landes NRW erhalten. Obligatorisch für die Betroffenen ist die vorherige Vereinbarung von zwei Impfterminen. Dies kann telefonisch unter der Rufnummer 0800/116117-01  (kostenlos) oder online unter www.116117.de

  • mehr... (2252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 130 mal gelesen

Ab dem kommenden Montag sind Kinder in den Kitas wieder herzlich willkommen

Herzogenrath

Die Stadt Herzogenrath informiert über die Wiederaufnahme des Kita-Betriebes und der Tagespflegestellen ab dem 22. Februar 2021. Die Corona-Neuinfektionszahlen sinken. In ganz NRW werden ab dem kommenden Montag die Kitas - mit Vorbehalten – geöffnet. . Dann  können auch in Herzogenrath alle Kinder wieder in die Kitas und die Tagespflege kommen.

  • mehr... (4518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 193 mal gelesen

Neuer supraleitender Schaltkreis

RWTH

...  könnte die Realisierung eines fehlertoleranten Quantencomputers beschleunigen

Forschungsergebnisse mit RWTH-Beteiligung in Fachzeitschrift „Physical Review X“ veröffentlicht. RWTH-Wissenschaftler haben jetzt mit Kollegen von der Universität Basel und der Technischen Universität Delft einen supraleitenden Schaltkreis entworfen, der die Realisierung eines fehlertoleranten Quantencomputers beschleunigen könnte.


25847 Artikel (4308 Seiten, 6 Artikel pro Seite)