Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (1019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 348 mal gelesen

Neubaugebiet Alter Tivoli: Bauarbeiten an „Grüner Mitte“ gehen los

Alles rund um Aachen

Im Neubaugebiet Alter Tivoli beginnen am Donnerstag, 6. April, die Arbeiten an der neuen Spiel- und Grünanlage „Grüne Mitte“. Die Gestaltung dieser Flächen ist eng mit den Anwohnern abgestimmt worden. Auf der 3200 Quadratmeter großen öffentlichen Grünfläche entsteht ein attraktiver Kinderspielplatz mit vielen Spielgeräten, die zum Klettern, Balancieren, Rutschen, Turnen, Chillen, Schaukeln und Sandspiel geeignet sind. Der zukünftige Spielplatz wird nahe dem Café des Hit-Marktes liegen und erinnert wegen seiner schwarz-gelben Farbgebung und Form entfernt daran, dass hier früher einmal Profifußball gespielt wurde. Im Süden des Spielplatzes grenzt eine rund fünf Meter breite geschwungene Fläche mit einer wassergebundenen Wegefläche an, die als Weg und Aufenthaltsfläche genutzt werden kann. Hier kann zum Beispiel Boule gespielt werden.

  • mehr... (3080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 428 mal gelesen

Zeitenwende: Emissionsfreie Mobilität im Aufbruch

Alles rund um Aachen

Die Mobilität der Zukunft wird weitgehend emissionsfrei gestaltet werden. Davon sind Oberbürgermeister Marcel Philipp und Landesumweltminister Johannes Remmel überzeugt. „Die Überschreitung der Schadstoffgrenzwerte insbesondere für Stickstoffdioxid veranlassen uns, umzudenken. Die Luftqualität muss dringend  verbessert werden, aber auch über eine Senkung des Lärms durch den Einsatz von geräuscharmen Elektrofahrzeugen und E-Bussen freuen wir uns natürlich. Aachen soll mehr Lebensqualität erhalten“, sagte Oberbürgermeister Marcel Philipp auf einer Pressekonferenz mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel am Montag (3. April) im Aachener Rathaus.

  • mehr... (439 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1277 mal gelesen

Großer Andrang in der "Kurt Pilz - in memoriam"-Ausstellung

Alles rund um Aachen

Die mittlerweile 8. in memoriam-Ausstellung lockte am Sonntag, d. 26. März rund 300 Besucher in das ehemalige Herrenhaus der aufgelösten Stolberger Zink AG, das seit 1996 zum einzigartigen Museumskarree „Museum Zinkhütter Hof“ gehört. Der Stolberger Künstler Kurt Pilz starb 49jährig im Jahre 2004 und hinterließ ein großartiges Werk, dass dem Phantastischen Realismus zugeschrieben werden kann. Er selbst zählte seine Arbeiten zum Genre der Visionären Malerei. Das größte Gemälde der Ausstellung mit dem Titel „Sinn des Seins“ misst 2 x 3 m und beeindruckt die Besucher, die bisher zumeist nur kleinformatige Arbeiten von Pilz kannten.

Foto ©Karl-Heinz Oedekoven

  • mehr... (2730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 386 mal gelesen

Städteregionsrat Etschenberg sucht Gastfamilien für Austauschschüler

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen.  Städteregionsrat Helmut Etschenberg unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation „Youth For Understanding“ (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt. Die Schüler kommen im August und September 2017 nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den Alltag, Land und Leute persönlich kennenlernen. „Ich würde mich freuen, wenn auch im nächsten Schuljahr wieder viele Familien aus unserer Region Schüler aus aller Welt“ zu uns einladen und einen Austauschschüler bei sich aufnehmen“, so Städteregionsrat Helmut Etschenberg.  

Bild (Robert Thomitzek-bitte angeben):
Wer auch einen Gastschüler herzlich bei sich aufnehmen möchte kann sich jetzt gerne Youth For Understandig melden

  • mehr... (1748 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 464 mal gelesen

Brandschutzkoffer unterstützt Arbeit der Feuerwehren in der Brandschutzerziehung

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Bereits seit vielen Jahren sind die Feuerwehren in der StädteRegion im Bereich der „Brandschutzerziehung“ ein verlässlicher Partner für Kindergärten und Schulen. Das Element Feuer fasziniert Kinder. Jedoch führt der nicht geschulte Umgang mit Feuer jedes Jahr zu vielen Brandopfern und hohen Sachschäden. Viele dieser Brände werden durch zündelnde Kinder verursacht. Grund genug, bereits frühzeitig mit der Brandschutzerziehung zu beginnen. Das dazu benötigte Equipment wurde jetzt durch neue, von den Provinzial-Versicherungen gesponserte, Brandschutzkoffer aufgestockt.

Foto (StädteRegion Aachen)
Neue, von den Provinzial-Versicherungen gesponserte, Brandschutzkoffer konnten jetzt an die Feuerwehren überreicht werden. Damit wird die Brandschutzerziehung sowohl in Kitas und Schulen, aber auch beispielsweise mit Senioren unterstützt

  • mehr... (2393 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 467 mal gelesen

Ab April unbürokratischeres Verfahren bei den Lebensmittel-Belehrungen

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Personen, die erstmals im Lebensmittelbereich (Bäckerei, Gastronomie…) arbeiten, benötigen vor dem Beginn der Tätigkeit eine „Belehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes“ durch das Gesundheitsamt. Betroffen sind davon rund 7.500 Menschen pro Jahr in der gesamten StädteRegion Aachen. Ab dem 01. April geht das jetzt noch schneller und unbürokratischer. Von diesem Zeitpunkt an ist keine vorherige Anmeldung mit Terminvereinbarung mehr notwendig. An jedem Dienstag und Donnerstag können die Bürgerinnen und Bürger zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr zum Empfangsbereich des Gesundheitsamtes an der Trierer Straße 1, 52078 Aachen (Aachen Arkaden) kommen.


11182 Artikel (1864 Seiten, 6 Artikel pro Seite)