„FahrRad in Aachen“: Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene
Die ersten Kurse für Erwachsene und Kinder beginnen im April 2025. Mit dabei sind Angebote für Leute, die fortan mit Elektrofahrrädern unterwegs sein wollen.
Ein Abend voller Spannung, Kreativität und entspanntem Lesen
Die Stadtbibliothek Aachen an der Couvenstraße lädt am Freitag, 4. April, alle Aachener*innen zur „Nacht der Bibliotheken“ ein und öffnet ihre Türen bis 21 Uhr.
Denkmaltag 2025: Werden Sie Teil des Aachener Programms!
„WERT-voll- Denkmale als Teil unserer Geschichte und ldentität“ lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr, der am Sonntag, 14. September, stattfindet.
Das Öcher Schängche zeigt „Der versiegelte Bürgermeister“
Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche zeigt am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr in der Barockfabrik am Löhergraben 22 das Erwachsenenstück „Der versiegelte Bürgermeister“.
Stadt und Integrationsrat loben den 13. Aachener Vielfaltspreis aus
Der Preis reflektiert das Engagement der Stadtgesellschaft für eine inklusivere Betrachtung von Integration und Vielfalt, möchte Stereotypen abbauen und eine positive Herangehensweise an die Themen Migration, Zuwanderung und Vielfalt fördern.
„FahrRad in Aachen“: Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene
Die ersten Kurse für Erwachsene und Kinder beginnen im April 2025. Mit dabei sind Angebote für Leute, die fortan mit Elektrofahrrädern unterwegs sein wollen.
Ein Abend voller Spannung, Kreativität und entspanntem Lesen
Die Stadtbibliothek Aachen an der Couvenstraße lädt am Freitag, 4. April, alle Aachener*innen zur „Nacht der Bibliotheken“ ein und öffnet ihre Türen bis 21 Uhr.
Denkmaltag 2025: Werden Sie Teil des Aachener Programms!
„WERT-voll- Denkmale als Teil unserer Geschichte und ldentität“ lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr, der am Sonntag, 14. September, stattfindet.
Das Öcher Schängche zeigt „Der versiegelte Bürgermeister“
Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche zeigt am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr in der Barockfabrik am Löhergraben 22 das Erwachsenenstück „Der versiegelte Bürgermeister“.
Stadt und Integrationsrat loben den 13. Aachener Vielfaltspreis aus
Der Preis reflektiert das Engagement der Stadtgesellschaft für eine inklusivere Betrachtung von Integration und Vielfalt, möchte Stereotypen abbauen und eine positive Herangehensweise an die Themen Migration, Zuwanderung und Vielfalt fördern.