Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Seniorenkino im Ökumenischen Gemeindezentrum

Veranstaltungen

Im Zuge der Stolberger Seniorentage findet am Freitag, 4. April 2025, ab 15:00 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18, 1. Etage (Aufzug vorhanden), das Stolberger Seniorenkino statt.

  • mehr... (2130 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Zeitzeugenberichte gegen das Vergessen

Veranstaltungen

Dr. Leon Weintraub und Henriette Kretz sprechen in einem Zeitzeugengespräch über ihre Erlebnisse während der NS-Zeit. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Aufklärung statt Ausgrenzung – Antisemitismus im Fokus“. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • mehr... (1179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

„Come Together Again" in Aachen und Mönchengladbach

Veranstaltungen

Unter dem Motto „Come Together Again" treffen am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, rund 60 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschulen aus Aachen und Mönchengladbach nach fast zehn Jahren wieder zu gemeinsamen Konzerten zusammen. I

  • mehr... (1703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

Frauenbildungswoche 2025: Gender & Medizin

Veranstaltungen

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen veranstaltet im Rahmen der 13. Frauenbildungswoche 2025 zwei Vorträge aus der Reihe Gender & Medizin. Am kommenden Mittwoch, 2. April, findet in Kooperation mit und beim Aidshilfe Aachen e. V. von 17.30 bis18 Uhr der Vortrag „Sexuelle Gesundheit" statt.

  • mehr... (1203 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 18 mal gelesen

Europa vor unserer Haustür

Veranstaltungen

Europa ist näher, als viele denken. In Nordrhein-Westfalen beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag auf vielfältige Weise – sei es durch Fördermittel, Umweltstandards oder die freie Reisemöglichkeit in andere EU-Mitgliedstaaten. Doch wie funktioniert die EU eigentlich vor Ort und welche Rolle spielen die Bürgerinnen und Bürger?

  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

Im Alter gut leben in Aachen: Offener Dialog mit der Oberbürgermeisterin

Veranstaltungen

Wie kann Aachen noch seniorenfreundlicher werden? Welche Wünsche, Ideen oder Herausforderungen beschäftigen die Bürger*innen rund ums Älterwerden in unserer Stadt? Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lädt alle Bürger*innen herzlich zum nächsten offenen Dialog ein.


4691 Artikel (782 Seiten, 6 Artikel pro Seite)