Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 4 mal gelesen

Grenzüberschreitende Raumentwicklung

RWTH

RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu den Themen Städtebau und Regionalentwicklung. Die RWTH Aachen und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Städtebau, Stadt- und Regionalentwicklung, Architektur und kulturelles Erbe aus.

  • mehr... (3808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 3 mal gelesen

Zweite Förderphase für das Käte Hamburger Kolleg: Kulturen des Forschens

RWTH

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt das Käte Hamburger Kolleg: Kulturen des Forschens an der RWTH Aachen für vier weitere Jahre.

  • mehr... (3291 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 17 mal gelesen

„Eine Visitenkarte der Universität als Ganzes“

RWTH

„Open Perspectives“ diskutiert den Campus als urbanen Potenzialraum. Mit dem Ziel, wissenschaftliche Expertise und studentisches Engagement sichtbarer zu machen – innerhalb wie außerhalb der RWTH Aachen – hat die Stabsstelle für Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance im vergangenen Jahr die Veranstaltungsreihe „Open Perspectives“ ins Leben gerufen.

  • mehr... (3782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

RWTH-Professor erhält Top-Auszeichnung im Bioingenieurwesen

RWTH

Das American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE) hat Professor Twan Lammers vom Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung der RWTH Aachen in sein College of Fellows aufgenommen.

  • mehr... (6603 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Den Bausektor nachhaltiger gestalten

RWTH

Beton, Holz oder völlig neue Materialien? Das Bauwesen steht vor einem Wandel. Die Exzellenzcluster-Initiative CARE (Climate- And Resource-Neutral Civil Engineering) soll die Zukunft des Bauens gestalten.

  • mehr... (7367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 24 mal gelesen

Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird

RWTH

Michael Riesener erforscht mit seiner Professur die Grundlagen von Deep Tech Innovation. In den mittleren Technologiereifegraden klafft hier oftmals noch eine Lücke. Translationshubs sollen diese schließen.


1082 Artikel (181 Seiten, 6 Artikel pro Seite)