RWTH Wissenschaftsnacht
„5 vor 12“ Die RWTH Wissenschaftsnacht Jährlich am 2. Freitag im November ...
Gerd Schiffler
Der in den 50er Jahren in Kohlscheid geborene Gerd Schiffler lebt für die Kunst. Autodidaktisch ...
Langerwehe - Wanderweg Nr. 41
In der Region Langerwehe findet man viele schöne Wandertouren. Diese bieten mit derzeit über ...
Kunstroute 2021
Die Aachener Kunstroute 2021 war etwas ganz besonderes für mich! Nach deutlich mehr als einem Jahr ...
Ostfriedhof
Der Ostfriedhof, der am Adalbertsteinweg gegenüber der Josefskirche liegt, wurde im Jahre 1803 ...
Wissenswertes rund um Aachen
Wissenswertes in Aachen beschreibt unter anderem, was Aachen auszeichnet. Da wäre zum einen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.