Wettersäule
Sie ist auf dem Dach des Hochhauses am Bahnhof zu finden und soll weithin sichtbar die Tendenz für ...
Laufende Kinder
Eine Bronzeplastik auf dem St. Josef-Platz vor der Schwimmhalle Ost. Sie wurde im Jahre 1973 von ...
Granusturm
Der Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses. Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet ...
Klima in Aachen
Viele sagen ja, Aachen sei ein Regenloch. Tatsächlich treibt der häufige Westwind von der ...
Do you speak Kunst - Ausstellung - Park-Gespräche
"Do you speak Kunst fragten Jürgen Kutsch, Patrick Jeune, Recep Vardar und Nikos ...
Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.