Fischpüddelchen
Das Fischpüddelchen wurde vom Bildhauer Hugo Lederer entworfen und gebaut. Es kam auf nicht ...
Belvedere
Heute wird der Drehturm auch Belvedere genannt. Ursprünglich jedoch war das Belvedere ein vornehmer ...
Burgen und Schlösser
Hier gibt es eine kleine Auswahl an Burgen, Schlössern und historische Häusern in Aachen ...
Gaststätte Am Chorusberg
Sie ist ein fester Bestandteil des Aachener Südviertels: Authentisch, urig, traditionell und die ...
Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem ...
Holzgraben
Der Holzgraben führt heute am Elisenbrunnen vorbei. Er war früher einer von vielen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.