Friedhof Richterich
Der Friedhof Richterich ist 8.328 m² groß. Er wurde vor 1900 errichtet. Hier werden nur noch ...
Partnerstädte von Aachen
- Reims (Frankreich), seit 1967 - Halifax/Calderdale (UK), seit 1979 - Toledo (Spanien), seit 1985 - ...
Kaiser Karl der Große und die Schlange
Kaiser Karl der Große war immer bestrebt, Recht und Gerechtigkeit zu üben. Häufig ...
Klenkes
Klenkes ist eigentlich der kleine Finger. Er ist zum Wahrzeichen und zum Gruß von Aachen geworden. ...
Wildpark Schmidt - Natur pur
Ein kleiner aber feiner Wildpark findet sich in der Idylle des Eifelörtchens Schmidt. Wer Ruhe, ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.