Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der ...
Cafe Einstein
Die einzige Kneipe in Aachen mit Aussenterrasse an fliessendem Wasser! Dem Paubach. Im Einstein ist ...
Rosco Graffiti-Art
Frank Schröter alias „Rosco“ wird 1968 in Hannover geboren und macht seine ersten ...
Huehnerdieb
Den Hühnerdieb kennt bestimmt jeder. Aber auch die Geschichte des Hühnerdiebes? Es ist die ...
Alt Aachener Bühne
Die Alt- Aachener- Bühne, ein Aachener Mundart Theaterverein, wurde 1919 auf Initiative von Frau ...
Zollhuus-Colonia - Vollgas auf der Bühne!
Vom Opener bis zur letzten Zugabe feuern sie ein Hitfeuerwerk ab. Die Songs aus ihrer rheinischen Heimat ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.