Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Orden wider den tierischen Ernst
Der Orden wider den tierischen Ernst ist eine Stifutng des AKV (Aachener Karnevalsverein). Der erste ...
Wanderungen
Hier findet Ihr verschiedene Wanderungen in Aachen, der StädteRegion Aachen sowie im angrenzenden ...
Friedhof Güldenplan
1605 wird an der heutigen Monheimsallee ein Friedhof für Protestanten angelegt, welcher somit der ...
Pontstrasse
Heute zählt die Pontstrasse zum Studentenviertel in Aachen. Gleichsam ist sie aber auch eine ...
Frittezang
Dieser in moderner Architektur gestaltete Warteunterstand am Elisenbrunnen des Amerikaners Peter ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.