Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals, der im Jahr 2021 am 12.09.21 nicht nur digital sondern auch wieder live ...
Augustinerwald
Der Augustinerwald erstreckt sich vom Waldfriedhof aus bis hinter Hitfeld. Er ist der älteste Teil ...
Die Lesende von Wolf Ritz
Am 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der ...
Katschhof
Der Katschhof liegt zwischen dem Dom und dem Rathaus. Ursprünglich gehörte der Katschhof ...
Ausstellung Beau Frost
Die Überschrift lässt es erahnen, der Titel der Ausstellung war in der Tat etwas irreleitend, ...
Stiftung Jürgen Kutsch
Der Kopf hinter der Stiftung, Jürgen Kutsch, wird 1964 in Aachen geboren, ist verheiratet und hat 3 ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.