Kupferstadt möchte Parkscheinkauf per Handy und Smartphone ermöglichen

Die Verwaltung möchte in der Kupferstadt die Möglichkeit einzuführen, ein virtuelles Parkticket per Handy oder Smart-phone zu kaufen. Damit wird die Parkraumbewirtschaftung in Stolberg noch weiter flexibilisiert und ein weiterer Schritt in Richtung moderner Verkehrsinfrastruktur gemacht. Neben dem klassischen Parkscheinautomaten soll es zukünftig möglich sein, Parkscheine ganz einfach und unkompliziert per SMS, Anruf oder App zu lösen. Das Problem wird vielen Verkehrsteilnehmern bekannt sein: Man fährt zu einem Termin in die Stadt und in der Parkbucht merkt man, dass aufgrund fehlenden Kleingeldes kein Parkschein gezogen werden kann. Auch die Brötchentaste, die in Stolberg kostenfreie Kurzaufenthalte mit einer Gesamtdauer von maximal 15 Minuten ermöglicht, hilft in diesem Fall nicht weiter. Eine Lösung kann hier das sogenannte Handyparken sein, durch das man den Parkschein ganz einfach und unkompliziert von seinem mobilen Endgerät per SMS oder App erstehen kann.