Granusturm
Der Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses. Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet ...
MENSCH! das Projekt
"Jede Person, gleich welchen Geschlechts, welcher ethnischen Herkunft, welchen sozialen Status, ...
Alt Aachener Bühne
Die Alt- Aachener- Bühne, ein Aachener Mundart Theaterverein, wurde 1919 auf Initiative von Frau ...
Jakobskirche
Die Jakobskirche in Aachen, die direkt an der Jakobsstrasse in Höhe der Schanz steht, hat zwei ...
Friedhof Nirmer Straße
Der Friedhof Nirmer Straße ist 68.950 m² groß. Dort werden seit 1917 Bestattungen ...
Barbarossamauer
Aachen wurde von 2 Stadtmauern umgeben. Die innere Statdtmauer wird aufgrund einer Abmachung zwischen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.