Die Lesende von Wolf Ritz
Am 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der ...
Katschhof
Der Katschhof liegt zwischen dem Dom und dem Rathaus. Ursprünglich gehörte der Katschhof ...
Friedhof Güldenplan
1605 wird an der heutigen Monheimsallee ein Friedhof für Protestanten angelegt, welcher somit der ...
Förderkreis Ostfriedhof e.V.
Am 12. September 2003 fand in der GHS Aretzstraße die Ausstellung „200 Jahre Aachener ...
Talsperre La Gileppe
Die Talsperre La Gileppe liegt zwischen Eupen und Spa und ist von einer wunderschönen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.