Bauhistoriker Dr. Holger A. Dux
Holger A. Dux wurde am 23. April 1958 in Königswinter am Rhein geboren und kam 1978 zum Studium der ...
Gerd Schiffler
Der in den 50er Jahren in Kohlscheid geborene Gerd Schiffler lebt für die Kunst. Autodidaktisch ...
Fischpüddelchen
Das Fischpüddelchen wurde vom Bildhauer Hugo Lederer entworfen und gebaut. Es kam auf nicht ...
Postwagen
Direkt an das Rathaus angelehnt, in der Krämerstraße 2, befinden sich das kleine ...
StArkaden - Dance Contest 2014
Auch in diesem Jahr suchte man in den Aachen Arkaden in Zusammenarbeit mit Dance-Evolution AC e.V. die ...
CHIO
Jedes Jahr im Frühjahr findet im Reitstadion in der Soers der CHIO (Concours Hippique International ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.