Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im ...
Kiki Bragard-Aachen-Art-Company
Die Künstlerin Kiki Bragard wird 1967 in Aachen geboren. Sie besucht zwar in Aachen die ...
Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem ...
Kaiser Karl der Große und die Schlange
Kaiser Karl der Große war immer bestrebt, Recht und Gerechtigkeit zu üben. Häufig ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser ...
Aachen
Die Stadt Aachen, in der Aachener Mundart auch Oche genannt, hat eine lange Tradition, die bis ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.