Cardamome - Gewürze
In Ralf Niewöhners Gewürzlädchen „Cardamome“ ist der Kunde noch ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Friedhof Richterich
Der Friedhof Richterich ist 8.328 m² groß. Er wurde vor 1900 errichtet. Hier werden nur noch ...
Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid
Es ist der Tag des offenen Denkmals in Aachen. Und ich habe mir überlegt, dass ich mir in diesem ...
CHIO
Jedes Jahr im Frühjahr findet im Reitstadion in der Soers der CHIO (Concours Hippique International ...
Nachtwächterführung in Aachen
Bei der Nachtwächterführung in Aachen kann man eine Stadtführung mal von einer anderen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.