Friedhof Haaren
Der Friedhof Haaren ist 58.500 m² groß und seit 1920 werden hier Verstorbene bestattet. Man ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser ...
Bettina Berg
Bettina Berg wird 1973 in Simmerath geboren und wächst die ersten 9 Jahre in Aachen-Haaren auf. ...
Wildpark Schmidt - Natur pur
Ein kleiner aber feiner Wildpark findet sich in der Idylle des Eifelörtchens Schmidt. Wer Ruhe, ...
Euregio Wirtschaftsschau
Die Euregio- Wirtschaftsschau ist die größte Messe in der Euregio. Die knapp 2 Wochen ...
Holzgraben
Der Holzgraben führt heute am Elisenbrunnen vorbei. Er war früher einer von vielen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.