Hermann-Heusch-Platz
Das kleine Dorf mitten in der Stadt Wenn man vom Dom Richtung Annastraße läuft und dann in ...
Spielcasino
1926 eröffnete das 21. Spielcasino der Bundesrepublik in Aachen seine Pforten. Allerdings war es ...
Ponttor
An die äußere Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erinnert das gut erhaltene Ponttor in der ...
Talsperre La Gileppe
Die Talsperre La Gileppe liegt zwischen Eupen und Spa und ist von einer wunderschönen ...
Peter Wery - Fotoperte
Peter Wery, geboren im Aachener Umkreis, ca. 10 km von Aachen entfernt, verbrachte die ersten ...
Chateau Thor in Astenet
Im Jahre 1626 ließ Reiner Reul das ursprüngliche Schloß von Astenet umbauen. Seitdem ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.