Holzgraben
Der Holzgraben führt heute am Elisenbrunnen vorbei. Er war früher einer von vielen ...
Friedhof Verlautenheide
Der Friedhof Verlautenheide ist 10.020 m² groß. Dort finden seit 1923 Bestattungen statt. Der ...
Vintage mit Köpfchen
Liebe Aachener! Um Euch meinen Laden "Vintage mit Köpfchen" etwas näher bringen ...
Pontstrasse
Heute zählt die Pontstrasse zum Studentenviertel in Aachen. Gleichsam ist sie aber auch eine ...
Türme
In Aachen gibt es zwei bedeutende Aussichtstürme: den Drehturm auf dem Lousberg und den ...
Karlspreis
Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 mit einer Ausnahme jedes Jahr an eine Person aus ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.