Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2021 mal gelesen

Diana Ramaekers zeigt Arbeiten aus Licht, Raum und Zeit

Veranstaltungen

Diana Ramaekers zeigt Arbeiten aus Licht, Raum und Zeit

 

Die Präsentation ,,Kunst in der MozARTstraße" mit Arbeiten der niederländischen Künstlerin Diana Ramaekers, die jetzt von Kulturdernent Wolfgang Rombey und Dr. Adam C. Oellers, stellvertretender Direktor der Museen der Stadt Aachen, eröffnet wurde, ist noch bis zum 12. April im Verwaltungsgebäude Mozartstraße zu sehen. Die Präsentationsreihe, die das städtische Dezernat IV ins Leben gerufen hat, soll verschiedenen Künstlern aus Aachen und der näheren Umgebung die Möglichkeit bieten, ihre Werke in den Räumen des Dezernats für Bildung und Kultur, Schule, Jugend und Sport zu zeigen. Diana Ramaekers bestreitet aktuell  die zehnte Ausstellung dieser Reihe. Licht, Raum und Zeit sind die Hauptelemente in ihren Arbeiten - nämlich in Videoprojektionen, Lichtinstallationen, Kunst am Bau aber auch in subtilen Kreidezeichnungen und Neon-Objekten. In der Ausstellung in der Mozartstraße begegnen sich zwei augenscheinliche Gegensätze: der virtuelle Raum in der Zeichnung trifft auf den realen Raum der Neon-Skulptur. - Die Ausstellung ist nach Absprache in den Räumlichkeiten des Dezernats für Bildung und Kultur, Schule, Jugend und Sport im Verwaltungsgebäude Mozartstraße 2 - 10 zu sehen. Ansprechpartnerin ist Kathrin Froels unter der Telefonnummer 432-7448/7418.


 

(Foto: ©stadt aachen)
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 611 mal gelesen

schrit_tmacher-Festival: Es gibt noch Tickets

Veranstaltungen

schrit_tmacher-Festival:

Es gibt wieder Tickets für Abendveranstaltungen

 

Alle schrit_tmacher-Fans aufgepasst: Nachdem seit Wochen die Tickets für nahezu alle Aachener Abendveranstaltungen ausverkauft waren, werden ab Dienstag, 29. Januar, um 10 Uhr wieder kleine Kontingente für den Verkauf frei geschaltet. Darunter auch Tickets für das Eröffnungswochenende mit der Henri Oguike Dance Company oder für das Pheonix Dance Theatre. Der Grund: Rückläufe von Projektpartnern. Diese heiß begehrten Karten können online sowie an allen bekannten VVK-Stellen in Aachen gekauft werden.

 

Der Kulturbetrieb der Stadt organisiert für die schrit_tmacher-Veranstaltungen in Heerlen am 21. Februar (Eröffnungsveranstaltung mit ,,Het Nationale Ballet"), 12. März (,,Nederlands Dans Theater 1") und 20. März (Finissage mit ,,DanceWorks Chicago") einen Bustransfer von Aachen nach Heerlen. Für alle drei Termine sind noch Karten verfügbar. Sie kosten jeweils sechs Euro; der Preis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus -  nicht jedoch den Veranstaltungseintritt. Diese Karten sind ausschließlich an der Kasse des Ludwig Forums, Jülicher Straße 97 - 109, erhältlich. Für alle Abendveranstaltungen des schrit_tmacher-Festivals in Heerlen sind nach Mitteilung des städtischen Presseamts noch Karten vorrätig. Diese kann man online, an allen bekannten VVK-Stellen in Aachen sowie beim Theater Heerlen erwerben.


  • mehr... (1160 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1000 mal gelesen

der nächste Frühling kommt bestimmt...

Veranstaltungen Guten Tag zusammen,

kalt ist es geworden, der Winter ist da…  Zeit für mich, nach dem Umzug ein wenig auf meiner geliebten Bananeninsel auszuspannen, bevor die Wandersaison wieder mit Macht und vollem Programm beginnt…   

Der neue Flyer ist da, Eichörnchen und Huckepack-Kröten sollen diesmal zu Unternehmungen in der Natur unsere Grenzregion inspirieren. Und auf dem Flyer steht zum Beispiel:

-    Samstag, 16. Februar, 13.00 Uhr, Tierspuren im Öcher Bösch, Treffpunkt Parkplatz Entenpfuhl
-    Donnerstag, 21. Februar, 14.30 Uhr, Die Donnerstagswanderung, Treffpunkt Parkplatz Entenpfuhl
-    Freitag, 22. Februar, 17.30 Uhr, Dämmerungswanderung am KuKuK, Treffpunkt KuKuK
-    Samstag, 23. Februar, 6.30 Uhr, Sonnenaufgangswanderung am KuKuK mit anschließendem Frühstück, Treffpunkt KuKuK
-    Samstag, 9. März, 13.00 Uhr, Tierspuren im Öcher Bösch, Treffpunkt Parkplatz Entenpfuhl
-    Donnerstag, 14. März, 14.30 Uhr, Die Donnerstagswanderung, Treffpunkt Kleng Wach, Alte Vaalser Straße
-    Sonntag, 17. März, 11.00 Uhr, Narzissen und Galmei in Kelmis, Treffpunkt Parkplatz Casinoweiher, Lütticher Str. in Kelmis
-    Samstag, 23. März, 5.30 Uhr, Sonnenaufgangswanderung am KuKuK mit anschließendem Frühstück, Treffpunkt KuKuK
-    Samstag, 23. März, 11.00 Uhr, Narzissen am Lontzener Bach, Treffpunkt Parkplatz Casinoweiher, Lütticher Str. in Kelmis
-    Sonntag, 24. März, 11.00 Uhr, Narzissen am Lontzener Bach, Treffpunkt Parkplatz Casinoweiher, Lütticher Str. in Kelmis
-    Montag, 25. – Mittwoch, 27. März, erste Osterferien-(Kurz)-Waldwoche für Kinder, Anmeldungen sind schon jetzt möglich
-    Dienstag, 2.- Freitag, 5. April, zweite Osterferien-Waldwoche für Kinder, Anmeldungen sind schon jetzt möglich
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1570 mal gelesen

Bürgersprechstunde mit Städteregionsrat Helmut Etschenberg

Veranstaltungen StädteRegion Aachen.Städteregionsrat Helmut Etschenberg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, dem 5. Februar 2013, von 14 Uhr bis 17 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ein.
Sie findet im Raum B 122 des Hauses der StädteRegion Aachen, Zollernstr. 10, 52070 Aachen, statt.  

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (Tel. 0241/5198-2442).

 
Foto – StädteRegion: Mit den Bürgersprechstunden möchte der Städteregionsrat den direkten Kontakt zu den Menschen pflegen und bei der Suche nach geeigneten Lösungen helfen. Jeder kann sich dabei mit seinen Problemen und Fragen direkt an Helmut Etschenberg wenden.
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 624 mal gelesen

Infoveranstaltungen zur Fachoberschule und Fachschule

Veranstaltungen Infoveranstaltungen zur Fachoberschule und Fachschule in der Mies-van-der-Rohe-Schule für Schüler und Eltern

StädteRegion Aachen. Die Mies-van-der-Rohe-Schule, das städteregionale Berufskolleg für Technik, bietet am Donnerstag, dem 17. Januar 2013, einen doppelten Infoabend an. Dabei werden alle Fakten über die Fachoberschule und die Fachschule für das kommende Schuljahr vorgestellt. Bei den Veranstaltungen im Berufskolleg aus Aachen können sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über das geplante Angebot zum neuen Schuljahr 2013/14 informieren.

Beginn für den Infoabend über die Fachoberschule ist um 19:30 Uhr in der Mensa der Mies-van-der-Rohe-Schule, Neuköllnerstraße 17 in Aachen. Die Veranstaltung zur Fachschule beginnt ebenfalls um 19:30 Uhr in Raum A 301.


 
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 644 mal gelesen

Infoveranstaltung zur Allgemeinen Hochschulreife und zum Wirtschaftsgymnasium

Veranstaltungen Infoveranstaltung zur Allgemeinen Hochschulreife und zum Wirtschaftsgymnasium für Schüler und Eltern

StädteRegion Aachen. Das städteregionale Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung bietet am Donnerstag, dem 17. Januar 2013, einen Infoabend zur Allgemeinen Hochschulreife und dem dreijährigen Wirtschaftsgymnasium an. Bei der Veranstaltung des Berufskollegs aus Aachen können sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über das geplante Angebot für das kommende Schuljahr 2013/14 informieren.

Beginn am 17. Januar ist um 19:30 Uhr in Raum 110 (Aula, 1. Etage) des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in der Lothringerstraße 10 in Aachen.

4691 Artikel (782 Seiten, 6 Artikel pro Seite)