Belvedere
Heute wird der Drehturm auch Belvedere genannt. Ursprünglich jedoch war das Belvedere ein vornehmer ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Printenmädchen
In der Mitte der steilen Strasse in der Altstadt von Aachen, die man auch ...
Country Homes - Schloss Eicks
Die Haus- und Gartenausstellung in Mechernich - Lkr. Euskirchen für Hobbygärtner und ...
Elisenbrunnen
Der Elisenbrunnen ist eine Trink- und Wandelhalle im preußischen Baustiel. Geplant wurde er von ...
Mi Camino - Das Pilgershirt
Viele Wege führen nach Rom – aber eben auch nach Santiago de Compostela. Das war wohl die ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.