Artikel zum Thema: Heinsberg
Bürgerinnen und Bürger informierten sich zu geplantem Grünzug im Europaviertel

Die Abteilungen für Klima- und Umweltschutz sowie Grünflächen/Friedhöfe/Baubetrieb und das Jugendamt der Stadt Herzogenrath stellen derzeit einen Förderantrag zur naturnahen Gestaltung eines Grünzuges im Merksteiner Europaviertel, der zu einem sogenannten Naturerfahrungsraum (NER) weiterentwickelt werden soll.
Einjährige Testphase zum Mitführen von Hunden auf Friedhöfen startet

Rat beschließt Änderung der Friedhofsatzung. Eine Bürgeranregung hatte den Ball im vergangenen Herbst ins Rollen gebracht: Viele Menschen in der Stadt wünschten sich, beim Friedhofsbesuch zukünftig auch Hunde mitführen zu dürfen. Bis zum gestrigen Ratsbeschluss war dies auf den städtischen Friedhöfen in Herzogenrath nicht gestattet.
Mitgliedschaft im Kultursekretariat-So können Herzogenrather Vereine profitieren
Feuerwehr Heinsberg stellt auf georeferenzierte Alarmierung um
Das ZDF-Morgenmagazin zur Aufarbeitung der Corona-Zeit live aus Heinsberg

moma vor ort Freitag, 21. März 2025 von 05:30 – 09:00 Uhr, Festhalle Oberbruch. Corona - eine tödliche Pandemie. Die Welt war im Ausnahmezustand. Im Landkreis Heinsberg verbreitete sich das Virus nach einer Karnevalssitzung am 15. Februar 2020 besonders schnell. In der Öffentlichkeit wurde der Hotspot trotz aller Schutzmaßnahmen als „deutsches Wuhan“ bekannt.
12 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)