Herausragende Leistungen in der Lehre

Der Lehrpreis der RWTH Aachen, mit dem die Hochschule seit 2001 beispielhafte Leistungen in der Lehre auszeichnet, wurde jetzt im Rahmen von RWTHtransparent verliehen. Der Preis kann an Gruppen und an Einzelpersonen vergeben werden. Ausgezeichnet werden studentische Initiativen ebenso wie Lehrende. Mit dem ersten Platz und einem Preisgeld in Höhe von 9.000 Euro wurde das studentische Projekt „GandHI“ (Global and Health Initiative) geehrt. Die engagierten Medizin-Studierenden wollen zum kritischen Denken und Selbststudium anregen. Daher organisieren sie Expertenvorträge, Kurzreferate, Planspiele oder auch Workshops. Die Studierenden bilden sich so in Themenfeldern weiter, die während des regulären Studiums kaum Beachtung finden, beispielsweise Armut oder Säuglingssterblichkeit. Unterstützt werden die Studierenden von Dr.med. Michaela Weishoff-Houben und Privatdozent Dr.med. Walter Bruchhausen.
Foto: Martin Lux
Prorektor Aloys Krieg überreichte im Rahmen von RWTHtransparent den Lehrpreis der RWTH Aachen. Die engagierten Medizin-Studierenden des Projekts „GandHl“ freuten sich über den ersten Platz und ein Preisgeld von 9.000 Euro.