Suchmuster
Paradiesbrunnen ( Aachen von A-Z )
Hier bitte die Suchwörter durch Komma getrennt eingeben
Folgende Seiten wurden mit ihrem Suchmuster gefunden
Paradiesbrunnen ( Aachen von A-Z )
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein ...
Förderkreis Ostfriedhof e.V. ( Aachen von A-Z )Am 12. September 2003 fand in der GHS Aretzstraße die Ausstellung „200 Jahre Aachener ...
Friedhof Güldenplan ( Aachen von A-Z )1605 wird an der heutigen Monheimsallee ein Friedhof für Protestanten angelegt, welcher somit der ...
Friedhof Haaren ( Aachen von A-Z )Der Friedhof Haaren ist 58.500 m² groß und seit 1920 werden hier Verstorbene bestattet. Man ...
Friedhof Horbach ( Aachen von A-Z )Der Friedhof Horbach ist 10.000 m² groß und wurde vor 1900 angelegt. Man erreicht den ...
Friedhof Hüls ( Aachen von A-Z )Der Friedhof Hüls ist 303.672 m² groß. Seit 1979 finden hier Bestattungen statt. An den ...
Friedhof Laurentiusstraße ( Aachen von A-Z )Der Friedhof an der Kirche St. Laurentius ist 8.500 m² groß und wurde vor 1900 angelegt. Man ...
Friedhof Nirmer Straße ( Aachen von A-Z )Der Friedhof Nirmer Straße ist 68.950 m² groß. Dort werden seit 1917 Bestattungen ...
Friedhof Richterich ( Aachen von A-Z )Der Friedhof Richterich ist 8.328 m² groß. Er wurde vor 1900 errichtet. Hier werden nur noch ...
Friedhof St. Severin ( Aachen von A-Z )Der Friedhof an der Kirche St. Severin ist 4.598 m² groß. Dort finden seit 1870 Bestattungen ...