Karl der Große
Karl der Große, geb. 742 in Herstal nahe Lüttich, war Kaiser des "Heiligen ...
Spielcasino
1926 eröffnete das 21. Spielcasino der Bundesrepublik in Aachen seine Pforten. Allerdings war es ...
Die Felspassage bei Obermaubach
Der Wanderweg beginnt unterhalb der Buntsandsteinfelsen entlang des Rurtals. Starten kann man am ...
Fotoausstellung - AUGEN AUF!
In diesem Sommer waren wir von STARRING Aachen auf gemeinsamen Fotospaziergängen mit ...
Friedhof Horbach
Der Friedhof Horbach ist 10.000 m² groß und wurde vor 1900 angelegt. Man erreicht den ...
Paradiesbrunnen
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.