Ostfriedhof
Der Ostfriedhof, der am Adalbertsteinweg gegenüber der Josefskirche liegt, wurde im Jahre 1803 ...
Türe- Lüre- Ließje
Der Türe- Lüre- Ließje Brunnen steht an der Ecke Klappergasse / Rennbahn und wurde 1967 ...
Brunnen des Friedens
Dieser Brunnen wurde im Mai 1991 von vielen Künstlern anläßlich des Weltkongresses der Schmiede ...
Ausstellung Square8+1=Variety
Das, was den zahlreich erschienenen Besuchern am Eröffnungsabend der Ausstellung Square ...
Flötenspieler
Dies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der ...
Aachen
Die Stadt Aachen, in der Aachener Mundart auch Oche genannt, hat eine lange Tradition, die bis ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.