Domkeller
Der Domkeller ist eine ganz besondere Kneipe und sie ist irgendwie Kult. Eröffnet wurde sie 1972 ...
Vom Aachener Dom nach Kornelimünster
Diese Voretappe zum Eifelsteig starten wir am Aachener Dom. Dieser ist auf jeden Fall einen Besuch ...
Theresienkirche
Die Theresienkirche in der Pontstrasse wird heute von der katholischen Studentengemeinde der RWTH ...
Elfriede Schultz
Die Aachener Malerin Elfriede Schultz wird am 08. Mai 1945 als Einzelkind geboren. Sie lebt seit 1972 an ...
Printe
Printen haben in Aachen das ganze Jahr Saison - nicht nur zur Weihnachtszeit. Nicht umsonst wird Aachen ...
Langerwehe - Wanderweg Nr. 41
In der Region Langerwehe findet man viele schöne Wandertouren. Diese bieten mit derzeit über ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.