Elisabethhalle
Das Jugendstilbad ist eines der ältesten Schwimmbäder und wohl das einzige noch erhaltene ...
Huehnerdieb
Den Hühnerdieb kennt bestimmt jeder. Aber auch die Geschichte des Hühnerdiebes? Es ist die ...
Salvatorberg
Der Salvatorberg ist ein kleiner Vorhügel vom Lousberg, der direkt am Alleenring liegt. Ein kleiner ...
Wettersäule
Sie ist auf dem Dach des Hochhauses am Bahnhof zu finden und soll weithin sichtbar die Tendenz für ...
Stadtmauer
Wie bei jeder anderen großen Stadt im Mittelalter bekamen auch die Aachener Bürger nachdem ...
Aachen
Die Stadt Aachen, in der Aachener Mundart auch Oche genannt, hat eine lange Tradition, die bis ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.