Elisengalerie
Die Elisengalerie befindet sich am Elisenbrunnen. Errichtet wurde sie 1998 anstelle der engen, ...
RWTH Wissenschaftsnacht
„5 vor 12“ Die RWTH Wissenschaftsnacht Jährlich am 2. Freitag im November ...
Dreiländereck
Aachen grenzt sowohl an die Niederlande als auch an Belgien. Das Dreiländereck ist gleichzeitig der ...
Carl-Alexander-Park Baesweiler
Der Carl Alexander Park wurde im Rahmen der EuRegionale 2008 nach erfolgreichen Umbauarbeiten der ...
Röhrenbrunnen
Der Röhrenbrunnen steht in der Komphausbadstraße in der Nähe des Kurhauses an einer ...
Michael Mauer - Wir Frankenberger
Michael Mauer ist Ü Fünfzig und Vater einer pferdeverrückten Tochter namens Birthe. ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.