Kategorie: |
Ausgehen |
Beschreibung: |
Hereinspaziert.
Schön, dass Sie uns besuchen. Aachen ist eine attraktive Stadt und ganz bestimmt eine Reise wert. Noch schöner ist allerdings ein Besuch bei den WestSpiel Casinos. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie des Glücksspiels und entdecken Sie die Begeisterung in Ihnen. Hier finden Sie alles, was den Abend aufregender macht: zum Beispiel eine in jeder Hinsicht ausgezeichnete Küche, aufregende Events und ein spannendes Spielangebot. Das dürfen Sie nicht verpassen. Auf bald im Casino Aachen. Wir erwarten Sie. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. März 2006 |
Zugriffe: |
 1480 |
Kategorie: |
Aachen - Informationen |
Beschreibung: |
Jede Menge Informationen rund um den Kaiserplatz gibt es hier.
Ebenso viele schöne Photos zu den Umbaumaßnahmen der Kaiserplatz-Galerie, bzw. auch zu den vorher vorhandenen Gebäuden und Abrißmaßnahmen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Mai 2008 |
Zugriffe: |
 1454 |
Kategorie: |
Aachen - Informationen |
Beschreibung: |
Ein schöner Online-Stadtplan von hot-maps.Mit Zoom - Funktion. Sie geben den Straßennamen ein und sehen nach dem Bestätigen eine Großaufnahme und eine Übersicht. So findet man, was man sucht! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. März 2006 |
Zugriffe: |
 2536 |
Kategorie: |
Vereine, Verbände, Feuerwehr |
Beschreibung: |
Wir sind eine Gruppe von Studentinnen und Studenten der RWTH und der FH Aachen, die sich neben dem Studium noch dem Forschen, Bauen und Fliegen im Segelflug widmen.
Unsere Ziele erreichen wir vor allem durch das Engagement unserer Mitglieder. Deswegen leistet jeder bei uns jährlich 300 Baustunden. Als Gegenleistung für die geleistete Arbeit ist das Fliegen selbst für jeden kostenlos. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. November 2007 |
Zugriffe: |
 1428 |
Kategorie: |
Eifel » Gastronomie-Unterkünfte » Campingplätze |
Beschreibung: |
Wer einen schönen und günstigen Campingplatz sucht, ist hier richtig. Auch hier kann man am Flußufer campen. Und Fußballfans oder Formel1-Fans haben die Möglichkeit über eine Großleinwand die sportlichen Ereignisse zu verfolgen.
Die Homepage zeigt in zwei Galerien viele Fotos, so dass man sich online schon einen ersten Eindruck machen kann. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 12. Juli 2005 |
Betreiber: |
Elke_Doebbeler |
Zugriffe: |
 2891 |
Kategorie: |
Vereine, Verbände, Feuerwehr » Sport » Reiten |
Beschreibung: |
Die Kinder- und Reittherapeutin Kerstin Keus hat sich einen großen Traum von einer gemeinsamen Arbeit von Kindern und Pferden erfüllt. Therapeutisches Reiten auf dem ehemaligen Kohlshof bietet viele Möglichkeiten. Die aktuellen Termine und Projekte kann man auf der Internetseite nachsehen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 05. Februar 2006 |
Zugriffe: |
 4030 |
Kategorie: |
Vereine, Verbände, Feuerwehr » Sport » Tanzen |
Beschreibung: |
Tanzhaus Aachen - mitten im Grünen und doch zentral im Frankenberger Viertel gelegen, bietet das Tanzhaus Aachen Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Bewegungslust in angenehmer Atmosphäre mit hochqualifizierten Angeboten zu wecken und zu entfalten. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 15. Juli 2008 |
Zugriffe: |
 1474 |
Kategorie: |
Ausgehen » Theater und Kulturelles |
Beschreibung: |
"Das Kulturinstitut bietet jährlich bis zu 70 Kulturveranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Konzerte, Exkursionen oder Ausstellungen an. Diese finden hauptsächlich im Gartensaal, dem Schmuckstück des Hauses Matthéy, statt, aber auch in Zusammenarbeit mit Institutionen wie Theatern, Kinos, Museen und Schulen der Stadt." |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. August 2008 |
Zugriffe: |
 1617 |
Kategorie: |
Interessantes |
Beschreibung: |
Diese Website ist ein Gemeinschaftsprojekt aller, die aus Spaß an der Freud' mitschreiben. Sie sammelt Aachener Geschichten und Ameröllchere von gestern bis heute, von denen es mehr als schade wäre, wenn sie verloren gingen.

Text und Bild (c) www.unser-aachen.eu |
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. Mai 2015 |
Betreiber: |
Uschi Ronnenberg |
Zugriffe: |
 1473 |
Kategorie: |
Bildung |
Beschreibung: |
Die Aachener Sternwarte gehört zu den traditionell als "Volkssternwarten" bezeichneten astronomischen Beobachtungseinrichtungen, von denen es in Deutschland nur 27 gibt. Deren Aufgabe liegt darin, breiten Bevölkerungskreisen astronomisches Grundlagenwissen außerhalb von universitären Bildungs- und Forschungseinrichtungen zu vermitteln. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. März 2006 |
Zugriffe: |
 3144 |