Grenzkunstroute021 - fragil
Im Jahr 2021 fand die vierte Ausgabe der Grenzkunstroute statt. Die Besucher waren ...
Benefizlauf 2013
Pünktlich zum 14. Benefizlauf war in Aachen perfektes Laufwetter. Fast 1.000 Starter gingen ...
Rehmviertel
1865 ließ der Industrielle Gerhard Rehm die Erweiterung der Stadt zwischen Jülicher ...
Europaplatz
Der Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet ...
Stadtmauer
Wie bei jeder anderen großen Stadt im Mittelalter bekamen auch die Aachener Bürger nachdem ...
Hauptbahnhof
Nachdem der alte Bahnhof der Rheinischen Bahn zu klein wurde, und die Gleise des Bahnhofs wegen ihrer ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.