Friedhof Haaren
Der Friedhof Haaren ist 58.500 m² groß und seit 1920 werden hier Verstorbene bestattet. Man ...
Bahkauv
Bahkauv heißt eigentlich Bachkalb. Dieses Bachkallb ist ein Untier, das teils einem Bären und ...
Tierpark Alsdorf
Im Tierpark „Alsdorfer Weiher“ und dem angrenzenden Freizeitpark im Broichbachtal, die sich ...
Gaststätte Am Chorusberg
Sie ist ein fester Bestandteil des Aachener Südviertels: Authentisch, urig, traditionell und die ...
Historischer Jahrmarkt
Die wunderschöne und malerische Kulisse des kleinen Ortes Kornelimünster verwandelte sich ...
Ausstellung TOKYO-N.Y.-BXL-PEKING-ERKELENZ
Retrospektive - 55 Werke aus 24 Jahren. Zum ersten Mal stelle ich in Deutschland eine kleine ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.