Karl der Große
Karl der Große, geb. 742 in Herstal nahe Lüttich, war Kaiser des "Heiligen ...
Vogelbrunnen
Den Vogelbrunnen aus dem Jahr 1978 hat Bonifatius Stirnberg den Spatzen gewidmet, die im Aachener ...
Benefizlauf 2013
Pünktlich zum 14. Benefizlauf war in Aachen perfektes Laufwetter. Fast 1.000 Starter gingen ...
Elisenbrunnen
Der Elisenbrunnen ist eine Trink- und Wandelhalle im preußischen Baustiel. Geplant wurde er von ...
Der Botanische Garten in Kerkrade
Der Botanische Garten von Kerkrade ist seit 1998 ein Naturdenkmal und verbindet den großen ...
Fotoausstellung All Eys on Aachen Nord
Am 26.10.2018 eröffnete in der Gravieranstalt die Fotoausstellung "all eyes on ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.