Burg Wilhelmstein - Würselen
Die Wurm bildete zur Zeit der Germanen an der Stelle der Burg die Grenze zwischen dem Jülichgau und ...
Hermann-Heusch-Platz
Das kleine Dorf mitten in der Stadt Wenn man vom Dom Richtung Annastraße läuft und dann in ...
Mating in the Wild
Pimmmmmel Konzert 19.01.2013 im Wild Rover Es ist 20.30 Uhr im Wild Rover. Pimmmmmel betritt die ...
Mi Camino - Das Pilgershirt
Viele Wege führen nach Rom – aber eben auch nach Santiago de Compostela. Das war wohl die ...
Klenkes
Klenkes ist eigentlich der kleine Finger. Er ist zum Wahrzeichen und zum Gruß von Aachen geworden. ...
Granusturm
Der Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses. Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.