Alt Aachener Bühne
Die Alt- Aachener- Bühne, ein Aachener Mundart Theaterverein, wurde 1919 auf Initiative von Frau ...
Straßen und Plätze
Die Straßen der Stadt sind fast alle breit, gut gepflastert und rein, und werden des Nachts ...
de Pöngche
Und sie singen schon wieder! So oder ähnlich sollte wohl die Überschrift lauten, schreibt ...
Bettina Berg
Bettina Berg wird 1973 in Simmerath geboren und wächst die ersten 9 Jahre in Aachen-Haaren auf. ...
Augustinerwald
Der Augustinerwald erstreckt sich vom Waldfriedhof aus bis hinter Hitfeld. Er ist der älteste Teil ...
Naherholungsgebiet Übach-Palenberg
Das Naherholungsgebiet liegt im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg. Hier bietet ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.